Erträge gesunken

ING-Aktie springt an. Mehr Zuversicht trotz Gewinnrückgang - Aktienrückkauf

30.10.25 13:54 Uhr

ING-Aktie sehr freundlich: Optimismus trotz Gewinnrückgang | finanzen.net

Die niederländische Großbank ING wird trotz eines Gewinnrückgangs im Sommer optimistischer.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,97 EUR 0,96 EUR 4,54%

So soll die Eigenkapitalrendite jetzt mehr als 12,5 Prozent erreichen, wie der Mutterkonzern der gleichnamigen deutschen Direktbank am Donnerstag in Amsterdam mitteilte. Zudem erwartet ING-Chef Steven van Rijswijk jetzt Erträge von etwa 22,8 Milliarden Euro und damit etwa 200 Millionen mehr als bislang gedacht.

Wer­bung

Zugleich sollen die Kosten am unteren Ende der bisherigen Zielspanne von 12,5 bis 12,7 Milliarden Euro liegen. Unterdessen will das Geldhaus für 1,1 Milliarden Euro eigene Aktien zurückkaufen und Mitte Januar 2026 weitere 500 Millionen Euro als Sonderdividende an die Anteilseigner auszahlen.

An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an: An der EURONEXT steigt die ING-Aktie zeitweise 4,99 Prozent auf 21,985 Euro.

Branchenexpertin Anke Reingen von der kanadischen Bank RBC zeigte sich von den Quartalszahlen positiv überrascht. Die angehobene Jahresprognose liege jedoch nah an der durchschnittlichen Erwartung am Markt. Die Kapitalauszahlung sei im Gesamtpaket eine positive Überraschung. Der Anteil des Aktienrückkaufs falle jedoch etwas geringer aus als gedacht.

Wer­bung

Im dritten Quartal sanken die Erträge der Bank im Jahresvergleich jedoch leicht auf 5,9 Milliarden Euro. Weil die Betriebskosten um fast vier Prozent stiegen, schrumpfte der Überschuss um rund fünf Prozent auf knapp 1,8 Milliarden Euro. Analysten hatten jedoch mit einem noch stärkeren Rückgang gerechnet.

Im deutschen Privatkundengeschäft verdiente die ING hingegen mehr als ein Jahr zuvor. Zwar gingen die Erträge um knapp ein Prozent auf 754 Millionen Euro zurück. Doch unter dem Strich blieben mit 240 Millionen Euro fünf Prozent mehr Gewinn übrig als ein Jahr zuvor.

/stw/zb/stk

AMSTERDAM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ING Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ING Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu ING Group

Wer­bung

Analysen zu ING Group

DatumRatingAnalyst
12:56ING Group BuyUBS AG
10:56ING Group Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025ING Group HoldDeutsche Bank AG
08.10.2025ING Group OverweightBarclays Capital
08.10.2025ING Group BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
12:56ING Group BuyUBS AG
08.10.2025ING Group OverweightBarclays Capital
08.10.2025ING Group BuyUBS AG
09.09.2025ING Group OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025ING Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10:56ING Group Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025ING Group HoldDeutsche Bank AG
08.10.2025ING Group Sector PerformRBC Capital Markets
11.09.2025ING Group Sector PerformRBC Capital Markets
14.08.2025ING Group Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
13.02.2025ING Group VerkaufenDZ BANK
06.06.2024ING Group SellUBS AG
08.03.2022ING Group UnderweightBarclays Capital
04.02.2022ING Group UnderweightBarclays Capital
05.11.2021ING Group UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ING Group nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen