Euro am Sonntag

Fusionen & Übernahmen: Aufholjagd im vierten Quartal

21.12.19 12:00 Uhr

Fusionen & Übernahmen: Aufholjagd im vierten Quartal | finanzen.net

Die größten deutschen Deals des Jahres 2019 im Überblick.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,20 EUR 0,00 EUR 0,00%

3,19 EUR 0,03 EUR 1,08%

27,20 EUR -0,17 EUR -0,60%

32,54 EUR -0,62 EUR -1,87%

107,00 EUR 0,05 EUR 0,05%

14,50 EUR -0,50 EUR -3,33%

von Redaktion Euro am Sonntag

Die Fusionen und Übernahmen mit deutscher Beteiligung erreichten im Jahr 2019 bislang ein Volumen von knapp 158 Milliarden Dollar - ein Drittel weniger als im Rekordjahr 2018. Das geht aus Zahlen des Datenanbieters Refinitiv hervor.

Wer­bung

Mit Abstand größter Deal mit deutscher Beteiligung ist die zehn Milliarden Dollar teure Akquisition des US-Chipherstellers Cypress durch den DAX-Konzern Infineon. Auf Platz 2 folgt der Verkauf der Tiermedizinsparte von Bayer für 7,3 Milliarden an den US-Konzern Elanco.

Platz 3 belegt eine innerdeutsche Transaktion: die Übernahme des Bremsenherstellers Wabco durch den Automobilzulieferer ZF Friedrichs­hafen für 7,2 Milliarden Dollar. Auf Rang 4 folgt der Kauf des US-Unternehmens Versum durch den Darmstädter Pharmakonzern Merck. Platz 5 und 6 betreffen erst kürzlich angekündigte Zusammenschlüsse im Immobiliensektor: Die Übernahme von TLG Immobilien durch Aroundtown (sechs Milliarden) und die fünf Milliarden Dollar schwere Fusion von Ado Properties und Adler Real Estate.


In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf ADLER

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ADLER

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Leifstiller / Shutterstock.com, totojang1977 / Shutterstock

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
25.09.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Infineon OverweightBarclays Capital
15.09.2025Infineon OutperformBernstein Research
09.09.2025Infineon BuyUBS AG
08.09.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
25.09.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Infineon OverweightBarclays Capital
15.09.2025Infineon OutperformBernstein Research
09.09.2025Infineon BuyUBS AG
08.09.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
05.09.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen