VW-Aktie im Plus: Volkswagen-Konzern kann Auslieferungen um 75 Prozent steigern

Der Volkswagen-Konzern hat im April 2021 deutlich mehr Fahrzeuge ausgeliefert als im von der Pandemie stark beeinträchtigen Vorjahr.
Werte in diesem Artikel
Das Unternehmen meldete für den Monat weltweit 829.800 ausgelieferte Fahrzeuge, ein Plus von 75,2 Prozent. Für die ersten vier Monate ergab sich ein Anstieg um 31,5 Prozent.
Die Nachfrage nach Fahrzeugen der Kernmarke legte im April um 45,1 Prozent auf 436.200 Einheiten zu. Bei AUDI stiegen die Auslieferungen um 107,9 Prozent auf 171.200. Skoda verdoppelte die Auslieferungen, Seat verfünffachte sie fast. Porsche kam auf ein Plus von 75,5 Prozent auf 28.500.
Via XETRA stieg die VW-Aktie letztlich um 2,79 Prozent auf 265,20 Euro.Fitch erhöht Volkswagen-Ausblick auf positiv; Rating bestätigt
Die Ratingagentur Fitch wird zuversichtlicher für die Bonitätsbewertung von Volkswagen. Sie hat den Ausblick auf positiv von stabil erhöht. Das langfristige Emittentenausfallrating (IDR) wurde mit BBB+ bestätigt.
In ihrer Begründung heben die Analysten vor allem auf die wieder bessere Praxis in der Corporate Governance ab. Sie gehen zwar nicht davon aus, dass sich die Verwaltung des Konzerns mit der begrenzten Unabhängigkeit des Aufsichtsrates und der komplexen Aktionärsstruktur mittelfristig fundamental ändert. Aber die Fitch-Analysten erwarten, dass dies auch mit einer höheren Bonitätseinstufung zu managen ist.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Volkswagen (VW) St. News
Bildquellen: yousang / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
| 03.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
| 03.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
| 03.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
| 31.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
