Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 bewegt sich am Mittag im Plus

Der STOXX 50 befindet sich am Donnerstagmittag im Aufwind.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag verbucht der STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX Gewinne in Höhe von 0,65 Prozent auf 4.464,81 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,052 Prozent auf 4.438,18 Punkte an der Kurstafel, nach 4.435,87 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4.438,00 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.465,18 Zähler.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche fiel der STOXX 50 bereits um 0,238 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 08.04.2025, lag der STOXX 50 noch bei 4.124,92 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.645,36 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 08.05.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4.478,23 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 2,90 Prozent zu. Bei 4.826,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. 3.921,71 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Rolls-Royce (+ 3,17 Prozent auf 7,90 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,50 Prozent auf 45,43 CHF), Siemens (+ 2,18 Prozent auf 213,70 EUR), SAP SE (+ 1,85 Prozent auf 266,35 EUR) und Airbus SE (+ 1,81 Prozent auf 157,36 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-6,30 Prozent auf 50,59 EUR), AstraZeneca (-2,13 Prozent auf 102,80 GBP), Enel (-1,99 Prozent auf 7,62 EUR), Rio Tinto (-1,81 Prozent auf 44,58 GBP) und Roche (-1,16 Prozent auf 263,10 CHF).
STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 4.946.171 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 308,387 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
In diesem Jahr präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 7,82 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere ABB (Asea Brown Boveri) News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen