Index im Fokus

Freundlicher Handel: MDAX legt zum Start des Freitagshandels zu

26.09.25 09:27 Uhr

Freundlicher Handel: MDAX legt zum Start des Freitagshandels zu | finanzen.net

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am Freitag.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,23 EUR -0,28 EUR -1,77%

40,93 EUR -0,15 EUR -0,37%

39,65 EUR -0,20 EUR -0,50%

11,86 EUR 0,03 EUR 0,25%

55,75 EUR 0,75 EUR 1,36%

122,60 EUR 0,60 EUR 0,49%

7,75 EUR 0,16 EUR 2,11%

42,63 EUR 0,24 EUR 0,57%

35,10 EUR 0,05 EUR 0,14%

192,55 EUR -8,55 EUR -4,25%

11,65 EUR 0,15 EUR 1,26%

27,74 EUR -0,60 EUR -2,12%

7,83 EUR -0,09 EUR -1,19%

Indizes

29.976,1 PKT -58,5 PKT -0,19%

Am Freitag tendiert der MDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,17 Prozent höher bei 30.087,00 Punkten. Damit kommen die im MDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 349,456 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 30.082,83 Zählern und damit 0,161 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (30.034,59 Punkte).

Der MDAX erreichte heute sein Tagestief bei 30.078,78 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 30.164,74 Punkten lag.

So entwickelt sich der MDAX seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht gab der MDAX bereits um 0,240 Prozent nach. Der MDAX stand noch vor einem Monat, am 26.08.2025, bei 30.822,93 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.06.2025, lag der MDAX-Kurs bei 30.100,76 Punkten. Der MDAX stand noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, bei 26.797,03 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 16,98 Prozent zu Buche. 31.754,30 Punkte markierten den Höchststand des MDAX im laufenden Jahr. Bei 23.135,20 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im MDAX

Die Gewinner-Aktien im MDAX sind derzeit KION GROUP (+ 1,54 Prozent auf 55,90 EUR), thyssenkrupp (+ 1,27 Prozent auf 11,55 EUR), KRONES (+ 1,15 Prozent auf 123,40 EUR), Porsche vz (+ 1,13 Prozent auf 42,85 EUR) und Sartorius vz (+ 1,02 Prozent auf 197,95 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen hingegen TRATON (-2,27 Prozent auf 27,60 EUR), AIXTRON SE (-1,73 Prozent auf 15,35 EUR), HUGO BOSS (-1,71 Prozent auf 40,20 EUR), K+S (-1,51 Prozent auf 11,74 EUR) und IONOS (-1,49 Prozent auf 39,65 EUR) unter Druck.

Diese MDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das Handelsvolumen der Lufthansa-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. 399.684 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 38,075 Mrd. Euro macht die Porsche vz-Aktie im MDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die MDAX-Mitglieder auf

Die TUI-Aktie präsentiert mit 6,30 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 17,24 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
10.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
20.08.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.08.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen