Gewinn steigt

Zurich trotzt Problemen in Deutschland und Niedrigzinsen

14.02.13 07:20 Uhr

Der Schweizer Versicherer Zurich hat 2012 trotzt seinen Problemen auf dem deutschen Markt und den niedrigen Zinsen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,65 EUR 0,15 EUR 0,51%

568,40 CHF 3,00 CHF 0,53%

Indizes

2.027,5 PKT -6,8 PKT -0,34%

24.059,1 PKT -92,0 PKT -0,38%

595,4 PKT 0,8 PKT 0,13%

5.648,1 PKT 8,9 PKT 0,16%

225,9 PKT 0,7 PKT 0,31%

12.636,7 PKT -34,5 PKT -0,27%

9.266,5 PKT -1,3 PKT -0,01%

9.281,3 PKT -28,6 PKT -0,31%

2.041,5 PKT 0,7 PKT 0,03%

12.574,2 PKT -40,2 PKT -0,32%

17.341,0 PKT -10,4 PKT -0,06%

4.779,6 PKT 9,4 PKT 0,20%

Der Gewinn sei um drei Prozent auf 3,9 Milliarden Dollar gestiegen, teilte der Allianz-Konkurrent am Donnerstag in Zürich mit. Analysten hatten mit einem Gewinnrückgang gerechnet. Die Aktionäre sollen wie im Vorjahr eine Dividende von 17 Franken erhalten. Profitiert haben die Schweizer von vergleichsweise wenig Schadenszahlungen aus Naturkatastrophen. Daran änderte auch der Hurrikan Sandy an der Ostküste der Vereinigten Staaten im vierten Quartal nichts. Die Schaden-Kosten-Quote sei auf 98,4 (Vorjahr: 98,9) Prozent gefallen.

Wer­bung

   Schwierigkeiten gab es dagegen in Deutschland. Der Versicherer, dessen Verwaltungsrat vom früheren Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann geleitet wird, hatte im Oktober mitgeteilt, wegen schlechter Geschäfte in Deutschland eine Belastung in dreistelliger Millionenhöhe verbuchen zu müssen. Als Gründe galten eine höhere Zahl von Schäden sowie Abschreibungen auf die verbuchten Abschlusskosten für Versicherungsverträge. Im vierten Quartal musste die Zurich wegen der Neuausrichtung des Deutschland-Geschäfts erneut zweistellige Millionenbeträge zurückstellen.

    ZÜRICH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)

Wer­bung

Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Zurich Insurance Equal WeightBarclays Capital
17.10.2025Zurich Insurance UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.10.2025Zurich Insurance HoldJefferies & Company Inc.
23.09.2025Zurich Insurance HoldJefferies & Company Inc.
12.09.2025Zurich Insurance HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.07.2025Zurich Insurance BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.06.2025Zurich Insurance BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.05.2025Zurich Insurance BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.04.2025Zurich Insurance BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.04.2025Zurich Insurance OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Zurich Insurance Equal WeightBarclays Capital
08.10.2025Zurich Insurance HoldJefferies & Company Inc.
23.09.2025Zurich Insurance HoldJefferies & Company Inc.
12.09.2025Zurich Insurance HoldJefferies & Company Inc.
04.09.2025Zurich Insurance Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Zurich Insurance UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025Zurich Insurance UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.08.2025Zurich Insurance VerkaufenDZ BANK
07.08.2025Zurich Insurance SellUBS AG
15.07.2025Zurich Insurance SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Zurich Insurance AG (Zürich) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen