14.08.2019 17:53

EVOTEC-Aktie schließt mit herben Verlusten: EVOTEC schraubt Ziele nach starkem ersten Halbjahr nach oben

Gute Nachrichten: EVOTEC-Aktie schließt mit herben Verlusten: EVOTEC schraubt Ziele nach starkem ersten Halbjahr nach oben | Nachricht | finanzen.net
Gute Nachrichten
Folgen
Das Biotechnologieunternehmen EVOTEC bleibt auf Wachstumskurs.
Werbung
Nach einem starken ersten Halbjahr und dank der kürzlich abgeschlossenen Übernahme des US-Unternehmens Just Biotherapeutics heben die Hanseaten nun ihre Jahresprognosen für den Umsatz und das operative Ergebnis an.

EVOTEC erwartet jetzt beim Umsatz einen Anstieg um zirka 15 Prozent, wie das im MDAX notierte Unternehmen am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Bisher hatte das Management um Chef Werner Lanthaler ein Umsatzplus von rund zehn Prozent in Aussicht gestellt im Vergleich zu den 2018 erlösten 364 Millionen Euro.

Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll jetzt im Vergleich zum Vorjahreswert von 92 Millionen Euro um mehr als zehn Prozent steigen. Bisher hatte die Prognose bei einem Plus von rund zehn Prozent gelegen. EVOTEC erklärte die neuen Ziele unter anderem mit der starken Entwicklung in allen Geschäftsbereichen, aber auch mit dem Beitrag von Just Biotherapeutics. Rechnerisch würde der Umsatz damit auf knapp 419 Millionen Euro und das operative Ergebnis auf mindestens 101 Millionen Euro steigen. Experten hatten allerdings Werte in dieser Größenordnung bereits vor der Prognoseanhebung auf dem Zettel.

Im ersten Halbjahr legte der Umsatz der Hamburger um 16 Prozent auf 207 Millionen Euro zu - das operative Ergebnis stieg um 51 Prozent auf 58 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen allerdings mit knapp elf Millionen Euro rund 40 Prozent weniger als vor einem Jahr, Grund waren unter anderem höhere Steuern und eine gestiegene Zinslast zur Finanzierung von Übernahmen und Währungsverlusten.

EVOTEC arbeitet als Auftragsforscher etwa für andere Unternehmen und akademische Einrichtungen. Zudem baut der Konzern rasant sein zweites Standbein aus, in dem gemeinsam mit Partnern geforscht wird, der Bereich steuert zunehmend zum Gesamtumsatz bei. Neu hinzu kam zum Beispiel Anfang des Jahres eine Partnerschaft mit dem Krebsforschungszentrum The Mark Foundation, in deren Rahmen nach neuen Wirkstoffen gegen die tückische Krankheit gesucht werden soll. Mit dem Helmholtz-Zentrum (HZI) sollen künftig gemeinsam neue Breitbandantibiotika entwickelt werden.

Gleichzeitig konnte EVOTEC im Halbjahr in einigen wichtigen Projekten Erfolge erzielen, so etwa wurden gute Forschungsergebnisse aus der Partnerschaft mit Bayer auf der Suche nach Medikamenten bei chronischem Husten vermeldet.

Auch durch Übernahmen ist EVOTEC in den vergangenen Jahren gewachsen und richtet sich damit zunehmend internationaler aus. So hatte das Unternehmen im Juli einen Portfolio-Zukauf von Ncardia zum Ausbau der Stammzellenforschung bekanntgegeben. Den US-Biologika-Experten Just Biotherapeutics hatte EVOTEC kürzlich für rund 90 Millionen Dollar gekauft.

So reagiert die EVOTEC-Aktie

Nach anfänglichen Kursgewinnen haben die Aktien von EVOTEC am Mittwoch wieder ins Minus gedreht. Sie verloren schlussendlich sogar 14,88 Prozent auf 20,88 Euro, nachdem sie im frühen Handel nach höheren Prognosen des Biotech-Unternehmens für Umsatz und operativen Gewinn im Gesamtjahr noch um knapp fünf Prozent auf 25,73 Euro hochgeschnellt waren und sich damit wieder dem Mehrjahreshoch von 27,29 Euro annährten, das die Aktie am 25. Juli nach der Bekanntgabe einer Meilensteinzahlung von Bayer erklommen hatte.

Eine höhere Prognose des Unternehmens habe man am Markt erwartet, schrieb Analyst Volker Braun vom Bankhaus Lampe. Wegen einer Abschreibung sei der Nettogewinn negativ.

/zb/fba

HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf EVOTEC SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf EVOTEC SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: REMY GABALDA/AFP/Getty Images

Nachrichten zu EVOTEC SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu EVOTEC SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
10.05.2023EVOTEC SE BuyJefferies & Company Inc.
30.03.2023EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
29.03.2023EVOTEC SE BuyWarburg Research
29.03.2023EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
28.03.2023EVOTEC SE OutperformRBC Capital Markets
10.05.2023EVOTEC SE BuyJefferies & Company Inc.
29.03.2023EVOTEC SE BuyWarburg Research
28.03.2023EVOTEC SE OutperformRBC Capital Markets
28.03.2023EVOTEC SE BuyWarburg Research
28.03.2023EVOTEC SE BuyJefferies & Company Inc.
30.03.2023EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
29.03.2023EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
06.03.2023EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
19.12.2022EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
16.11.2022EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
10.08.2022EVOTEC SE UnderweightMorgan Stanley
08.11.2017EVOTEC VerkaufenDZ BANK
17.08.2017EVOTEC VerkaufenDZ BANK
10.08.2017EVOTEC VerkaufenDZ BANK
31.07.2017EVOTEC VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für EVOTEC SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX vor freundlichem Start -- Asiens Börsen in Grün -- Salesforce mit Gewinnsprung -- Bill Anderson übernimmt Bayer-Konzernspitze -- Commerzbank im Fokus

Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln