Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX klettert letztendlich

Der LUS-DAX bewegte sich am Donnerstag kaum.
Werte in diesem Artikel
Letztendlich schloss der LUS-DAX am Donnerstag nahezu unverändert (plus 0,07 Prozent) bei 24.143,00 Punkten.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 24.029,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 24.219,00 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des LUS-DAX
Seit Wochenbeginn kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 30.09.2025, wies der LUS-DAX einen Stand von 23.906,00 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 30.07.2025, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 24.312,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.10.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 19.232,00 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 20,93 Prozent nach oben. Bei 24.773,50 Punkten schaffte es der LUS-DAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten registriert.
LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Scout24 (+ 3,00 Prozent auf 101,30 EUR), Airbus SE (+ 2,06 Prozent auf 212,60 EUR), RWE (+ 1,65 Prozent auf 43,06 EUR), adidas (+ 1,33 Prozent auf 167,45 EUR) und SAP SE (+ 0,69 Prozent auf 225,85 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Bayer (-2,50 Prozent auf 26,87 EUR), Deutsche Telekom (-2,45 Prozent auf 27,45 EUR), Porsche Automobil (-2,34 Prozent auf 34,68 EUR), Merck (-2,09 Prozent auf 112,55 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-1,91 Prozent auf 90,24 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 10.828.500 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im LUS-DAX mit 255,386 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Fokus
Im LUS-DAX hat die Bayer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,34 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere adidas News
Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
| 19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
