Marktbericht

Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Mittag stärker

23.04.24 12:25 Uhr

Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Mittag stärker | finanzen.net

Am Dienstag zeigen sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.

Werte in diesem Artikel
Indizes

3.846,8 PKT -40,2 PKT -1,04%

Um 12:08 Uhr springt der TecDAX im XETRA-Handel um 1,47 Prozent auf 3.264,28 Punkte an. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 484,974 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,006 Prozent auf 3.217,13 Punkte an der Kurstafel, nach 3.216,95 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3.217,13 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3.264,28 Punkten.

TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3.423,03 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.01.2024, wurde der TecDAX auf 3.288,63 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.04.2023, wies der TecDAX einen Wert von 3.275,04 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 1,81 Prozent abwärts. Der TecDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.490,44 Punkten. Bei 3.175,55 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Top- und Flop-Aktien im TecDAX

Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit AIXTRON SE (+ 4,61 Prozent auf 22,48 EUR), SAP SE (+ 4,14 Prozent auf 172,98 EUR), Sartorius vz (+ 3,33 Prozent auf 282,30 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 3,22 Prozent auf 44,90 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 3,14 Prozent auf 101,70 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil freenet (-0,07 Prozent auf 27,24 EUR), Infineon (-0,03 Prozent auf 29,80 EUR), MorphoSys (+ 0,00 Prozent auf 67,75 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0,07 Prozent auf 29,10 EUR) und PNE (+ 0,30 Prozent auf 13,30 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im TecDAX auf

Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 1.762.359 Aktien gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 193,526 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick

Die 1&1-Aktie hat mit 8,90 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Die freenet-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,74 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu freenet AG

Wer­bung

Analysen zu freenet AG

DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet KaufenDZ BANK
22.05.2025freenet HoldWarburg Research
22.05.2025freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet KaufenDZ BANK
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
05.03.2025freenet BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet HoldWarburg Research
22.05.2025freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.03.2025freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
09.12.2024freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
04.11.2022freenet SellUBS AG
12.08.2022freenet SellUBS AG
13.05.2022freenet SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen