Vor der jährlichen Aktionärsversammlung des spanischen Kreditinstituts sagte Botin, die Kreditvergabe dürfte im ersten Quartal währungsbereinigt um 4 Prozent und die Einlagen bei 1 Millionen Neukunden um 6 Prozent gewachsen sein.
Die Erträge sollten auf dieser Basis zweistellig zugelegt und zu einer Eigenkapitalrendite von rund 14 Prozent geführt haben, sagte die Managerin. Die Eigenkapitalquote veranschlagte sie mit 12 Prozent.
Vor diesem Hintergrund sei sie zuversichtlich, dass Santander die Ziele für 2023 erreichen werde, so Botin, darunter ein zweistelliges Umsatzwachstum und eine Eigenkapitalrendite von mehr als 15 Prozent.
Die Hauptversammlung muss über eine Schlussdividende von 5,95 Cent befinden, womit die Gesamtausschüttung um 18 Prozent höher ausfällt als im Vorjahr. "Unsere Absicht ist es, die Vergütung der Aktionäre weiterhin zu erhöhen, wenn der Gewinn steigt", sagte Botin. Santander will die vollständigen Ergebnisse für das erste Quartal am 25. April veröffentlichen.
In Madrid gewinnt die Santander-Aktie zeitweise 0,04 Prozent auf 3,4535 Euro.
BARCELONA (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com