Heute im Fokus

Nach US-Arbeitsmarktdaten: DAX verabschiedet sich schwächer ins Wochenende -- Wall Street rot -- Tilray weitet Verluste aus -- Mercedes-Benz, D-Wave Quantum, SoundHound, Auric Minerals im Fokus

aktualisiert 10.01.25 22:04 Uhr

Ströer erwägt wohl Milliarden-Verkauf der Außenwerbesparte. FUCHS übernimmt Boss Lubricants. Disney setzt auf KI: Personalisierte Werbung für Streaming-Abos mit Werbespots. NVIDIA-Aktie von Gewinnmitnahmen belastet. UniCredit managt Wertpapierdienste in Italien und Deutschland künftig selbst. Deutsche Bank Research senkt Ziel für Novo Nordisk-Aktie. Rheinmetall stockt bei Blackned auf.

Marktentwicklung


Am Freitag verbuchte der deutsche Leitindex Verluste.

Der DAX eröffnete knapp im Minus. Im Verlauf kletterte er ins Plus, gab seine Gewinne anschließend jedoch wieder ab und notiert letztlich 0,50 Prozent tiefer bei 20.214,79 Punkten. Das Rekordhoch von Mitte Dezember blieb dennoch in nicht allzu weiter Ferne - die Bestmarke liegt bisher bei 20.522 Punkten.

Der TecDAX stand zu Handelsbeginn bei etwas tiefer. Anschließend kletterte er in die Gewinnzone und konnte zeitweise deutlich zulegen. Einen Teil seiner Gewinne gab er im Laufe des Nachmittags jedoch wieder ab und beendete die Sitzung 0,33 Prozent höher bei 3.499,09 Zählern.

Am Freitag hielten sich die Anleger nach der Veröffentlichung von US-Arbeitsmarktdaten zurück. Die Beschäftigung ist im Dezember deutlich stärker als erwartet gestiegen, während die Arbeitslosigkeit überraschend gesunken ist, was die Hoffnungen auf Zinssenkungen der US-Notenbank dämpft.

Im Fokus stand außerdem weiterhin die Zollpolitik des künftigen US-Präsidenten Donald Trump, der zuletzt mit Drohgebärden in puncto hoher Einfuhrzölle für Waren aus anderen Ländern für Aufsehen sorgte.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

TSMC-Aktie höher: TSMC meldet weiteren Umsatzanstieg dank KI-Boom
TSMCSuper Micro ComputerD-Wave QuantumE.ONTilrayMercedes-BenzSoundHound

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik