Heute im Fokus

DAX geht deutlich im Plus ins Wochenende -- Dow schließt fester -- Lufthansa droht Index-Abstieg -- VW setzt ein Drittel weniger ab -- Ceconomy, thyssen, Bankaktien, Gilead, Uber, Boeing im Fokus

aktualisiert 17.04.20 22:30 Uhr

Walmart plant weitere 50.000 Neueinstellungen. Chef von Marlboro-Konzern Altria tritt zurück. Heidelbergcement führt Kurzarbeit ein - HV am 4. Juni virtuell. Schwarzes Gold auf Talfahrt: WTI-Preis fällt zweistellig auf Mehrjahrestief. Wie Corona die Welt verändert. Ford erwartet Milliardenverlust im ersten Quartal.

Marktentwicklung


Der heimische Aktienmarkt verzeichnete am Freitag kräftige Aufschläge.

Der DAX eröffnete 2,97 Prozent höher bei 10.607,35 Punkten und legte auch im weiteren Handelsverlauf zu. Letztlich verabschiedete er sich mit einem Plus von 3,15 Prozent bei 10.625,78 Einheiten. Auch der TecDAX präsentierte sich im Verlauf sehr freundlich, nachdem er zum Start schon kräftig gestiegen war. Er ging 1,93 Prozent höher bei 2.871,08 Einheiten in den Feierabend.

Berichte über Erfolge bei der Behandlung von COVID-19-Patienten sorgten für gute Stimmung unter den Marktteilnehmern. Ferner sah das Robert-Koch-Institut die Ansteckungsrate in Deutschland nur noch bei 0,7. Bundeskanzlerin Merkel hatte für weitere Lockerungsmaßnahmen eine Rate von 1,1 verlangt. Diese beiden Nachrichten nährten die Hoffnung, dass die globalen Volkswirtschaften früher als erwartet wieder hochgefahren werden könnten.

US-Präsident Trump plant derweil bereits, sein Land mit neuen Richtlinien in drei Phasen zur Normalität zurückzuführen und die Wirtschaft graduell wieder zu öffnen. "Wir müssen eine funktionierende Wirtschaft haben. Und wir wollen sie sehr, sehr schnell zurückhaben", so Donald Trump.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Gilead-Aktie zündet Kursfeuerwerk: Arznei zeigt anscheinend Erfolge bei COVID-19
Corona-MedikamentUberBoeingFordÖlpreiseVWthyssenkrupp

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten