ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt wegen starkem Euro im Minus -- Dow schließt nach Rekordhoch fester -- EZB bestätigt Geldpolitik -- Starbucks steigert Gewinn -- Intel übertrifft Erwartungen -- Ford im Fokus

aktualisiert 25.01.18 22:23 Uhr

LVMH verbucht 2017 als Rekordjahr. 3M übertrifft Erwartungen und erhöht Gewinnausblick. Biogen: Neues Medikament gegen Muskelschwund treibt Jahresumsatz in die Höhe. Schweizer Startup bringt Krypto-Fonds an den Start. Praxair wächst und sieht Linde-Fusion im Plan.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt fiel im Handelsverlauf deutlich in die Verlustzone, nachdem er sich am Mittag in den grünen Bereich vorgekämpft hatte.

Der DAX hatte schon zu Handelsbeginn verloren, konnte am Vormittag aber einen Großteil seiner Verluste aufholen. Im Anschluss an die Pressekonferenz der EZB stürzte der deutsche Leitindex jedoch deutlich ab und schloss schließlich 0,87 Prozent leichter bei 13.298,36 Zählern. Der TecDAX startete ebenfalls etwas leichter in den Tag, konnte sich gegen Mittag aber in die Gewinnzone vorarbeiten. Auch er rutschte aufgrund des starken Euros wieder in den roten Bereich und notierte zu Börsenschluss 0,85 Prozent im Minus bei 2.634,94 Indexpunkten.

Belastet wurden die Kurse vor allem vom starken Euro, der einen weiteren Höchststand seit Ende 2014 erreicht hat. Während der EZB-Pressekonferenz stieg der Euro weiter und setzte den DAX damit deutlich unter Druck. Die jüngste Aufwertung des Euro macht Europas Währungshütern Sorge, EZB-Präsident Mario Draghi zufolge stelle sie eine Unsicherheitsquelle dar. Am Mittag teilte die EZB mit, den Leitzins weiterhin auf dem Rekordtief von null belassen zu wollen. Sie gab zudem keinen Hinweis auf eine Straffung der ultralockeren Geldpolitik. Wie bereits in der Vergangenheit sorgte die EZB-Pressekonferenz auch heute wieder für Volatilität an den Märkten.

Der deutsche ifo-Geschäftsklimaindex, der besser ausfiel als erwartet, konnte indes kaum für positive Impulse sorgen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Starbucks mit Geschäftszuwächsen - doch Ausblick enttäuscht
StarbucksIntelFordAlibabaEZB GeldpolitikSoftware AGSTMicro

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten