ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt im Minus -- Dow Jones am Ende nahezu unverändert -- Amazon mit guten Zahlen -- GOOGLE-Mutter Alphabet überzeugt -- Microsoft enttäuscht -- RWE, AIXTRON, Wirecard im Fokus

aktualisiert 27.04.17 23:09 Uhr

BASF mit Gewinnsprung. Bayer hebt Prognose an. Deutsche Bank verdient mehr. Renault verkauft deutlich mehr Autos im ersten Quartal. EZB bleibt in Deckung. Samsung holt sich Spitzenplatz bei Smartphones von Apple zurück. Tesla-Aktie mit Gegenwind: Analyst erwartet Kurshalbierung.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag zurückhaltend, zumal weder die Inflationsdaten noch der auf Rekordtief belassene Leitzins in der Eurozone überraschen konnten.

Der DAX schloss mit einem Verlust von 0,23 Prozent bei 12.443,79 Zählern. Nach einem schwachen Start war der deutsche Leitindex lange um die Nulllinie gependelt. Auch der TecDAX zeigte sich nach einem leichteren Start kaum bewegt. Am Ende stand ein geringfügiges Plus von 0,03 Prozent bei 2.084,46 Punkten.

An den deutschen Märkten machte sich eine gewisse Ernüchterung nach den angekündigten Steuerplänen des US-Präsidenten Trump breit. Wie bereits zuvor erwartet gab es nur wenig Konkretes am gestrigen Mittwoch zu hören.

Andererseits enttäuschten zahlreiche Quartalsberichte. Es half nicht, dass die Verbraucherstimmung in Deutschland laut der Marktforschungesellschaft GfK inzwischen so positiv ist wie zuletzt im Oktober 2001. Auf die Stimmung drückten dabei die Kursverluste der Deutschen Bank und BASF, die mit ihren Quartalszahlen nicht überzeugen konnten.

Die Europäische Zentralbank ließ ihr Geldpolitik indes wie erwartet unverändert.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Microsoft-Aktie fällt nachbörslich - Erwartungen verfehlt
MicrosoftAmazonAlphabetStarbucksDeutsche BankTeslaBASF

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten