Steuerreform im Fokus

Eurokurs legt etwas zu

27.04.17 07:58 Uhr

Eurokurs legt etwas zu | finanzen.net

Der Eurokurs ist am Donnerstag im frühen Handel gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

95.897,3276 EUR 409,4394 EUR 0,43%

0,1208 EUR 0,0000 EUR -0,00%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,40%

8,2794 CNY 0,0004 CNY 0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0326 HKD -0,0045 HKD -0,05%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1625 USD 0,0003 USD 0,02%

1,1446 EUR 0,0001 EUR 0,01%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,06%

0,8602 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,0906 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als noch in der Nacht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,0893 (Dienstag: 1,0891) Dollar festgesetzt.

Die von der US-Regierung am Mittwochabend gemachten Aussagen zur Steuerreform sorgten nicht für Begeisterung an den Märkten und belasteten den Dollar sogar. "Die Aussagen befanden sich mehr oder weniger bereits im Wahlprogramm von Donald Trump und bieten nichts Neues", kommentierte Dirk Gojny, Analyst bei der National-Bank. Zudem sei nichts zur Gegenfinanzierung gesagt worden. "Insgesamt reagierten die Investoren auf diese Nachrichten zurückhaltend, da es unwahrscheinlich ist, dass das Ganze auch so beschlossen werden kann", sagte Gojny.

Im weiteren Handelsverlauf werden jedoch eine Reihe von wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht. In der Eurozone stehen die Daten zur Wirtschaftsstimmung im April und die deutschen Verbraucherpreise im Blick. Von der EZB-Ratsstitzung erwarten sich Beobachter keine neuen Beschlüsse. Präsident Mario Draghi dürfte zudem auf der Pressekonferenz noch keine Hinweise für eine Abkehr von der sehr lockeren Geldpolitik gegeben. "Insgesamt dürfte die Pressekonferenz zu einem Non-Event werden", schreibt Gojny./jsl /fbr

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Bluehand / Shutterstock.com, ollyy / Shutterstock.com