ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Erwartungen übertroffen

BASF-Aktie schwächer: BASF startet mit Gewinnsprung ins neue Jahr - Anleger nicht überzeugt

27.04.17 18:51 Uhr

BASF-Aktie schwächer: BASF startet mit Gewinnsprung ins neue Jahr - Anleger nicht überzeugt | finanzen.net

Aktionäre des Chemiekonzerns BASF waren am Donnerstag trotz eines unerwartet deutlichen Gewinnsprung im ersten Quartal nicht zufrieden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

43,56 EUR -0,09 EUR -0,21%

Indizes

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

Nach einem starken Lauf in den vergangenen Monaten sahen Investoren einige Kritikpunkte in den Details und nutzten den Moment für Gewinnmitnahmen. Anlass dazu gab etwa, dass Hoffnungen auf einen erhöhten Jahresausblick nicht erfüllt wurden.

Wer­bung

Zeitweise mit annähernd 3 Prozent im Minus, konnten die Aktien ihren Verlust aber noch reduzieren. Am Ende standen sie 1,33 Prozent tiefer bei 89,98 Euro. Im moderat schwächeren DAX waren sie so unter den größeren Verlierern zu finden.

STARKES QUARTAL NICHT AUSREICHEND

Vor Sondereffekten war der operative Gewinn (Ebit) von BASF im ersten Quartal zwar stärker als erwartet gestiegen. Dem Markt reichte dies aber nicht aus, um die Aktie, die auf Sicht von zwölf Monaten zu den besseren Werten im Dax zählt, weiter nach oben zu treiben. Seit ihrem Tief im Februar 2016 bei 56 Euro hatten die Papiere bis zum Vortag rund 65 Prozent zugelegt.

Analyst Michael Schäfer von der Commerzbank sah den guten Jahresstart von der im Grunde unveränderten Jahresprognose getrübt. Für den operativen Gewinn (Ebit) geht BASF nun zwar von einem Anstieg im oberen Bereich des bisherigen Rahmens aus, nachdem bisher von einem "leichten" Anstieg um bis zu 10 Prozent die Rede war.

Wer­bung

Bernstein-Analyst Jeremy Redenius wertete dies aber als "nur" relativ vorsichtig, weil der Konsens bei dieser Kennziffer bereits von 17 Prozent mehr ausgehe. "Wir sehen nach wie vor erhebliche Risiken mit Blick auf die makroökonomische Entwicklung und das politische Umfeld", begründete Konzernchef Kurt Bock seine Zurückhaltung.

EXPERTE STELLT NACHHALTIGKEIT IN FRAGE

Markus Mayer sah noch weitere Gründe, um Kasse zu machen. Der Experte der Baader Bank verwies in einer Studie darauf, dass das Ebit trotz einer positiven Überraschung nur von geringer Qualität sei. So hatte BASF zu Jahresbeginn von höheren Gas- und Ölpreisen profitiert, was der Experte für nicht nachhaltig hält. Außerdem sei der Zufluss an Barmitteln schwach ausgefallen, weil das Nettoumlaufvermögen unter anderem wegen gestiegener Rohmaterialkosten mehr Geld gebunden habe./tih/mne/zb/tih/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BASF SE

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
17.10.2025BASF OutperformBernstein Research
14.10.2025BASF SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.10.2025BASF KaufenDZ BANK
13.10.2025BASF OutperformBernstein Research
13.10.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
17.10.2025BASF OutperformBernstein Research
13.10.2025BASF KaufenDZ BANK
13.10.2025BASF OutperformBernstein Research
13.10.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
13.10.2025BASF OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.10.2025BASF HoldWarburg Research
10.10.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025BASF NeutralUBS AG
02.10.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
29.09.2025BASF NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.10.2025BASF SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.10.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.10.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.08.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen