TNT Express schreibt tiefrote Zahlen
Immense Abschreibungen in Nord- und Südeuropa haben den angeschlagenen niederländischen Logistikkonzern TNT Express im zweiten Quartal überraschend tief in die roten Zahlen gerissen.
Werte in diesem Artikel
Unter dem Strich stand ein Verlust von 304 Millionen Euro, wie der Deutsche Post-Konkurrent am Montag in Amsterdam mitteilte. Als Gründe für die hohen Abschreibungen führte das Management eine veränderte Bilanzierungsstruktur bei den Geschäftssparten an. Ein Jahr zuvor hatte der Konzern unter dem Strich noch 39 Millionen Euro verdient. Analysten hatten auch diesmal einen Gewinn erwartet.
Der Nettoverlust fiel noch höher aus als die Abschreibungen auf den Unternehmenswert (Goodwill), die sich auf 296 Millionen Euro summierten. Für das laufende Jahr erwartet der neue Vorstandschef Tex Gunning weiterhin schwierige Geschäftsbedingungen in Europa und Amerika. Im zweiten Quartal ging der Umsatz um drei Prozent auf 1,7 Milliarden Euro zurück. Selbst wenn man die Sonderabschreibungen und andere ungewöhnliche Belastungen herausrechnet, schrumpfte der operative Gewinn um 26 Prozent auf 71 Millionen Euro. Vergangenes Jahr hatte TNT Express seine Rettung unter dem Dach des US-Konkurrenten UPS gesucht. Das Vorhaben scheiterte jedoch am Widerstand der EU-Kommission./stw/jha/stk
AMSTERDAM (dpa-AFX)Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere DHL Group (ex Deutsche Post) News
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
13.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
01.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
01.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Deutsche Bank AG | |
13.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
27.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital | |
26.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
16.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
05.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
29.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
15.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen