Intel Aktie News: NASDAQ Comp. Aktie Intel am Mittwochabend mit Kursfeuerwerk

Die Aktie von Intel gehört am Mittwochabend zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt sprang die Intel-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 5,3 Prozent auf 30,91 USD zu.
Werte in diesem Artikel
Die Aktie legte um 20:08 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 5,3 Prozent auf 30,91 USD zu. In der Spitze legte die Intel-Aktie bis auf 31,12 USD zu. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 29,32 USD. Bisher wurden via NASDAQ 16.152.367 Intel-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 19.09.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 32,37 USD. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Intel-Aktie somit 4,53 Prozent niedriger. Bei 17,67 USD erreichte der Anteilsschein am 09.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 42,84 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Experten gehen davon aus, dass Intel-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,038 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Intel 0,380 USD aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 23,50 USD.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Intel am 24.07.2025 vor. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,67 USD gegenüber -0,38 USD im Vorjahresquartal verkündet. Der Umsatz wurde auf 12,86 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 12,83 Mrd. USD umgesetzt worden waren.
Am 23.10.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von Intel veröffentlicht werden.
Experten gehen davon aus, dass Intel im Jahr 2025 0,131 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Intel-Aktie
ASML-Aktie gesucht, Intel tiefer: Analysten sehen weiteres Potenzial nach Intel-NVIDIA-Deal
NVIDIA und Intel verbünden sich - Droht die AMD-Aktie ins Hintertreffen zu geraten?
Übrigens: Intel und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Intel
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intel
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Lyao / Shutterstock.com
Nachrichten zu Intel Corp.
Analysen zu Intel Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.2025 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Intel Neutral | UBS AG | |
25.08.2025 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
20.08.2025 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.10.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
01.08.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
29.04.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
15.02.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
27.01.2022 | Intel Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Intel Neutral | UBS AG | |
25.08.2025 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
20.08.2025 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
19.08.2025 | Intel Neutral | UBS AG | |
12.08.2025 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.2025 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.2025 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.2025 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
15.04.2025 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen