ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Juristische Konsequenzen

Schweizer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Novartis-Abfindung

12.03.13 15:13 Uhr

Die umstrittene millionenschwere Abfindung für den scheidenden Präsidenten des Schweizer Pharmakonzerns Novartis hat ein juristisches Nachspiel.

Werte in diesem Artikel
Aktien

114,45 EUR -0,45 EUR -0,39%

104,08 CHF -0,44 CHF -0,42%

9,11 EUR 0,18 EUR 2,02%

Indizes

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

PKT PKT

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

9.328,2 PKT 14,3 PKT 0,15%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

2.047,5 PKT 6,6 PKT 0,32%

12.568,2 PKT 10,9 PKT 0,09%

17.348,9 PKT 23,0 PKT 0,13%

4.783,7 PKT -2,7 PKT -0,06%

Die Staatsanwaltschaft Basel hat ein "Verfahren gegen Verantwortliche der Novartis eröffnet und klärt nun ab, ob ein Straftatbestand vorliegt", wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft Peter Gill am Dienstag mitteilte.

Wer­bung

    Namen möglicher involvierter Personen werden aber ausdrücklich nicht genannt, sagte Gill. Zum Straftatbestand wollte sich Gill ebenfalls nicht äußern. Andere Medien hatten von der Veruntreuung von Unternehmensvermögen berichtet.

    Der Verwaltungsrat hatte einer rund 58,5 Millionen Euro schweren Abfindung für Novartis-Präsident Daniel Vasella zugestimmt. Ein Anlegeranwalt sowie eine anonyme Person erstatteten danach laut Gill Anzeige bei der Staatsanwaltschaft. Mitglied des Verwaltungsrats - und derzeit vorübergehend Leiter des Gremiums - ist der frühere Henkel-Chef Ulrich Lehner, der als möglicher Kandidat für den vakanten Aufsichtsratschefposten beim Dax-Konzern ThyssenKrupp gilt.

    Nach scharfer Kritik von Politikern und Aktionären verzichtete Vasella auf die kontroverse Abfindung. Bei einer Volksabstimmung Anfang März sprach sich die Mehrheit der Schweizer für eine Deckelung der Millionenvergütungen für Spitzenmanager aus.

BASEL/WIEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
22.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
22.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
03.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
11.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
22.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
22.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
03.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.08.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen