Käufer zurückhaltend

L'Oréal wächst nicht so stark wie erhofft

17.07.13 10:20 Uhr

Der französische Kosmetikkonzern L'Oréal bekommt die Zurückhaltung der Verbraucher beim Kauf von Kosmetik zu spüren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

382,20 EUR 6,95 EUR 1,85%

Indizes

7.743,8 PKT 49,3 PKT 0,64%

557,1 PKT 2,6 PKT 0,47%

5.309,7 PKT 20,8 PKT 0,39%

1.556,8 PKT 8,5 PKT 0,55%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

5.881,5 PKT 35,1 PKT 0,60%

Die weltweite Nummer Eins der Branche meldete für das zweite Quartal ein schwächeres Umsatzwachstum als es Analysten geschätzt hatten. Im zweiten Quartal stiegen die Erlöse um 4,2 Prozent auf gut 5,8 Milliarden Euro, wie der Hersteller von Marken wie Maybelline, Garnier oder Lancome am Dienstagabend mitteilte. Ohne Währungsschwankungen und den Einfluss von Zu- und Verkäufen lag das Plus bei 5,2 Prozent und damit unter den Markterwartungen.

Wer­bung

    Die L'Oréal-Aktie rutschte am Mittwoch zum Handelsstart an das Ende des Eurostoxx 50. Zuletzt lag sie mit 2,87 Prozent im Minus bei 125,10 Euro. Insbesondere die Entwicklung auf dem nordamerikanischen Markt enttäuschte Analysten wie Eamonn Ferry von Exane BNP Paribas. In Nordamerika wuchs L'Oréal längst nicht mehr so stark wie noch im ersten Quartal oder dem vergleichbaren Jahresabschnitt des Vorjahres.

    L'Oréal-Chef Jean-Paul Agon gab sich insgesamt dennoch optimistisch. Auch wenn sich das Marktwachstum insgesamt abgeschwächt habe, sei es L'Oréal gelungen, in allen Regionen und in allen Sparten zuzulegen. Von daher sei er auch zuversichtlich, dass der Konzern sich in diesem Jahr beim Umsatz stärker als die Branche entwickeln werde. Dabei geht L'Oréal davon aus, dass der globale Kosmetikmarkt 2013 um 3,5 bis 4 Prozent wächst./she/stb

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf LOréal

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf LOréal

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)

Wer­bung

Analysen zu L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)

DatumRatingAnalyst
09.05.2025LOréal OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025LOréal HaltenDZ BANK
30.04.2025LOréal SellDeutsche Bank AG
29.04.2025LOréal NeutralUBS AG
24.04.2025LOréal SellDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.05.2025LOréal OutperformRBC Capital Markets
22.04.2025LOréal OutperformRBC Capital Markets
22.04.2025LOréal BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.04.2025LOréal OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025LOréal OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.04.2025LOréal HaltenDZ BANK
29.04.2025LOréal NeutralUBS AG
24.04.2025LOréal HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.04.2025LOréal NeutralUBS AG
22.04.2025LOréal HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.04.2025LOréal SellDeutsche Bank AG
24.04.2025LOréal SellDeutsche Bank AG
22.04.2025LOréal SellDeutsche Bank AG
22.04.2025LOréal UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025LOréal UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen