BMW-Aktie gefragt: BMW schließt Partnerschaft mit chinesischem Tech-Unternehmen Momenta

BMW hat eine Partnerschaft mit dem chinesischen Technologieunternehmen Momenta vereinbart, um seine autonomen Fahrfunktionen auf dem umkämpften chinesischen Automarkt zu stärken.
Werte in diesem Artikel
Wie BMW am Dienstag auf seinem WeChat-Account mitteilte, wird der Konzern mit Momenta zusammenarbeiten, um ein fortschrittliches Fahrassistenzsystem zu entwickeln, das speziell auf den chinesischen Markt zugeschnitten ist. Die nächste Generation der BMW-Modelle der Neuen Klasse wird mit dem neuen System ausgestattet sein, das den chinesischen Nutzern sowohl in der Stadt als auch auf Hochgeschwindigkeitsstrecken Fahrhilfe bietet.
Momenta ist ein führendes chinesisches Unternehmen im Bereich autonomes Fahren, zu dessen Partnern Honda, Buick, Audi, Guangzhou Automobile und andere Hersteller gehören.
Die Zusammenarbeit kommt zu einer Zeit, da der Marktanteil ausländischer Autohersteller in den vergangenen Jahren durch den zunehmenden Wettbewerb mit chinesischen Elektrofahrzeug-Herstellern geschrumpft ist. Chinesische Unternehmen bringen ihre Modelle in der Regel viel schneller und mit fortschrittlicheren Funktionen auf den Markt.
Im Jahr 2023 haben chinesische Autohersteller zum ersten Mal mehr Fahrzeuge im Inland verkauft als ihre ausländischen Konkurrenten. Die Verlagerung hin zu Elektrofahrzeugen hat die Vorteile der globalen Hersteller von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren geschmälert.
Traditionelle Autohersteller wie BMW könnten jedoch ihren Marktanteil im zweiten Halbjahr verbessern, da chinesische Autohersteller unter dem Druck der Politik stehen, ihren Preiskampf zu beenden, und aufgefordert wurden, ihre Technologie für autonomes Fahren nicht zu stark überzubewerten.
Die BMW-Aktie gewinnt auf XETRA zeitweise 1,63 Prozent auf 84,82 Euro.
DOW JONES
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BMW News
Bildquellen: Roberto Lusso / Shutterstock.com, Ninelle / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.07.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
21.07.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.07.2025 | BMW Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.07.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
21.07.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
16.07.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
16.07.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
11.07.2025 | BMW Equal Weight | Barclays Capital | |
10.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.05.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen