Hohe Strafe für RBS im Libor-Skandal
Die verstaatlichte britische Großbank Royal Bank of Scotland hat sich im Libor-Skandal mit den Behörden auf eine hohe Millionen-Strafe geeinigt.
Werte in diesem Artikel
612 Millionen US-Dollar (452 Mio Euro) muss das Institut an amerikanische und britische Behörden zahlen, wie die US-Finanzaufsicht CFTC am Mittwoch mitteilte. Als Folge des Skandals tritt der Investmentbank-Chef John Hourican von seinen Ämtern zurück, wie es in einer Mitteilung der RBS heißt. Auch bei der Deutschen Bank gibt es personelle Konsequenzen: Deutschlands Branchenprimus suspendierte im Zusammenhang mit internen Ermittlungen zu den Zinsmanipulationen fünf weitere Händler.
RBS MIT BISHER ZWEITHÖCHSTER STRAFE
Die Zahlung der Royal Bank of Scotland ist die bisher zweithöchste Strafe im Zusammenhang mit den Libor-Ermittlungen. Spitzenreiter ist die Schweizer Großbank UBS, die im Dezember fast 1,2 Milliarden Euro zahlen musste. Die britische Barclays musste umgerechnet rund 340 Millionen Euro aufwenden. Konkret hat sich die RBS den Angaben zufolge darauf geeinigt, der britischen Bankenaufsicht FSA 137 Millionen Dollar, der US-Finanzaufsicht FTC 325 Millionen Dollar und dem US-Justizministerium 150 Millionen Dollar zu zahlen. Der RBS-Vorsitzende Sir Philip Hampton sprach von einem "traurigen Tag für die Bank" und räumte schwerwiegende Mängel in deren Systemen und Kontrollen ein. Die RBS wolle alles dafür tun, um die Fehler der Vergangenheit wiedergutzumachen. Laut RBS waren insgesamt 21 Mitarbeiter in Manipulationen verwickelt.LIBOR WICHTIGE GRÖßE Die "London Interbank Offered Rate" (Libor) gibt an, zu welchen Konditionen sich Banken gegenseitig Geld leihen. Der Zins dient als Maßstab für Geldgeschäfte in Billionenhöhe. Geringste Ausschläge beim Libor oder Euribor können Millionen Gewinn oder Verlust bringen. An der Berechnung des Libor sind die britischen Banken und eine Reihe der weltweit größten internationalen Banken beteiligt. Kritiker fordern, die wichtigen Referenzzinsen sollten von unabhängigen Stellen festgestellt werden./cro/kja/ben/DP/jha LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Barclays
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Barclays
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Barclays News
Nachrichten zu UBS
Analysen zu UBS
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.10.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.2025 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
| 03.10.2025 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 29.09.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.10.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 29.09.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 26.09.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 15.09.2025 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 09.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.02.2025 | UBS Halten | DZ BANK | |
| 04.02.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG | |
| 08.01.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 06.10.2025 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
| 03.10.2025 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 18.06.2025 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
| 23.04.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 09.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
