ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Milliardenverlust bei UBS

UBS tief im Minus - Stellenstreichungen und Libor-Skandal belasten

05.02.13 09:35 Uhr

Die Schweizer Großbank UBS ist wegen des radikalen Konzernumbaus und des Skandals um die Libor-Manipulation tief in die roten Zahlen gerutscht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,91 EUR 0,16 EUR 0,56%

30,39 CHF -0,01 CHF -0,03%

Indizes

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

5.674,5 PKT 6,2 PKT 0,11%

225,3 PKT -0,1 PKT -0,04%

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

9.328,2 PKT 14,3 PKT 0,15%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

2.047,5 PKT 6,6 PKT 0,32%

12.568,2 PKT 10,9 PKT 0,09%

17.348,9 PKT 23,0 PKT 0,13%

4.783,7 PKT -2,7 PKT -0,06%

Der Verlust fiel aber dank verschiedener Sondereffekte mit 2,5 Milliarden Franken nicht so hoch aus wie befürchtet. Der Deutsche Bank-Konkurrent kommt zudem beim Abbau von Risiken gut voran und hat daher trotz des Milliardenminus zu viel Geld. Die Bank will daher die Dividende um 50 Prozent auf 15 Rappen erhöhen und eigene Anleihen für bis zu fünf Milliarden Franken zurückkaufen.

Wer­bung

    Der seit November 2011 amtierende Chef Sergio Ermotti sieht darin erste Früchte seines Kurswechsels. "Wir haben im vergangenen Jahr entscheidende Fortschritte bei der Umsetzung unserer Strategie erzielt und sind aus einer Position der Stärke in das Jahr 2013 gestartet", sagte er. Der 52-jährige will gemeinsam mit dem Ex-Bundesbank-Präsidenten Axel Weber, der seit knapp einem Jahr den Verwaltungsrat der Bank leitet, die Schatten der Finanzkrise abschütteln.

 AKTIE IM MINUS - LICHT UND SCHATTEN

    Die Aktie der UBS schwankte zu Handelsbeginn stark auf und ab. Zwar lägen die Konzernzahlen über den Erwartungen, bei den Spartenergebnissen gebe es aber Licht und Schatten, hieß es von Analysten.

    Die UBS ist einer der größten Verlierer der Finanzkrise. Zwischen 2007 und 2009 häufte die Schweizer Bank Verluste von 29 Milliarden Franken an und musste vom Staat aufgefangen werden. Und auch in den Jahren danach sorgte vor allem das Investmentbanking immer wieder für Verluste und negative Schlagzeilen. So musste die Bank im September 2011 eingestehen, dass der Händler Kweku Adoboli durch nicht autorisierte Geschäfte einen Verlust von rund zwei Milliarden Dollar verursacht hat. Der damals amtierende Konzernchef Oswald Grübel musste deswegen seinen Hut nehmen.

Wer­bung

 NEUES VERGÜTUNGSMODELL

   Ermotti und Weber hatten daher im Oktober 2012 angekündigt, das teure Investmentbanking drastisch einzudampfen und bis zu 10.000 weitere Stellen zu streichen. Die Zahl der Angestellten soll damit auf 54.000 sinken. 2007 hatte die UBS noch mehr als 83.000 Beschäftigte.

   Am Dienstag kündigte das Institut zudem ein neues Vergütungssystem an. Damit solle der Fokus zunehmend auf die mittel- und längerfristige Geschäftsentwicklung gesetzt werden. Für das abgeschlossene Jahr 2012 wurde der Bonus-Pool gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent auf 2,5 Milliarden Franken verringert. Dies entspreche dem niedrigsten Stand seit Beginn der Finanzkrise und liege 42 Prozent unter dem Niveau von 2010, hieß es.

    Die Bank reagiert mit ihrem umfassenden Umbau auf die Folgen der Finanzkrise und die Verschärfung staatlicher Vorgaben. 2012 sorgten der Kurswechsel und die hohe Strafe von 1,4 Milliarden Franken für die Manipulation des Referenzzinses Libor wieder einmal für ein tiefes Loch in der Gewinn- und Verlustrechnung. Der Verlust summierte sich auf 2,5 Milliarden Franken (rund 2 Mrd Euro). 2011 hatte die UBS noch 4,1 Milliarden Franken verdient.

    ZÜRICH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
08.10.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025UBS UnderweightMorgan Stanley
03.10.2025UBS UnderweightBarclays Capital
29.09.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.10.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
29.09.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.09.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
15.09.2025UBS BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
09.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
04.02.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
06.10.2025UBS UnderweightMorgan Stanley
03.10.2025UBS UnderweightBarclays Capital
18.06.2025UBS UnderweightMorgan Stanley
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen