28.11.2022 17:12

Amazon-Aktie an NASDAQ dennoch fester: Amazon stoppt drei neue Geschäftsideen in Indien

Mangelnde Profitabilität: Amazon-Aktie an NASDAQ dennoch fester: Amazon stoppt drei neue Geschäftsideen in Indien | Nachricht | finanzen.net
Mangelnde Profitabilität
Folgen
Amazon hat in Indien innerhalb weniger Tage die Einstellung von drei Geschäftsideen verkündet
Werbung
Zuletzt war es die Einstellung von "Amazon Distribution", seiner Großhandel-Website für in Indien typische Tante-Emma-Läden, wie eine Sprecherin des Unternehmens der Deutschen Presse-Agentur am Montag bestätigte. Bei dem Portal konnten kleine Läden in und um die drei Städte Bengaluru, Mysore und Hubli im Bundesstaat Karnataka einkaufen. Vergangene Woche hatte Amazon bereits über das Ende der Online-Lernplattform "Amazon Academy" und des Essenslieferdiensts "Amazon Food" in Bengaluru informiert. Beide Dienstleistungen hatte das Unternehmen während der Pandemie mit Lockdowns und einem Online-Learning-Boom ins Leben gerufen.

Die Entscheidung zur Einstellung habe Amazon im Rahmen ihrer jährlichen Überprüfung ihrer Geschäftsstrategie getroffen, hieß es. "Wir stellen diese Programme in Phasen ein, um uns um die gegenwärtigen Kunden und Partner zu kümmern und wir unterstützen die betroffenen Angestellten während dieses Übergangs", schrieb die Sprecherin. Die Firma würde sich weiter in Indien engagieren und investieren.

Viele Silicon-Valley-Firmen sehen Indien als zweitbevölkerungsreichstes Land mit seinen mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern als potenziellen Wachstumsmarkt. Amazon hat allerdings auch knapp zehn Jahre nach seinem Markteintritt Mühe mit der Profitabilität, wie die Wealth-Management-Firma Bernstein kürzlich in einem Bericht schrieb. In dem Markt sei der durchschnittliche Bestellwert gerade mal 800 Rupien (9 Euro), berichtete der "Business Insider" unter Berufung auf den Bericht. Außerdem bereiteten Amazon unter anderem auch bürokratische Hindernisse Probleme, hieß es.

Die Amazon-Papiere steigen im NASDAQ-Handel zeitweise um 1,26 Prozent auf 94,59 US-Dollar an.

NEU DELHI (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: pianodiaphragm / Shutterstock.com, Hadrian / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
07.02.2023Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2023Amazon OutperformBernstein Research
06.02.2023Amazon BuyUBS AG
03.02.2023Amazon OutperformCredit Suisse Group
03.02.2023Amazon BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2023Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2023Amazon OutperformBernstein Research
06.02.2023Amazon BuyUBS AG
03.02.2023Amazon OutperformCredit Suisse Group
03.02.2023Amazon BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Verunsicherung an den Finanzmärkten: DAX mit Abschlägen -- Asiens Börsen schließen tiefer -- UBS übernimmt Credit Suisse -- Rheinmetall steigt in DAX auf -- Varta, Bayer im Fokus

EZB und weitere Notenbanken stocken Schlagzahl zur Versorgung mit Dollar-Liquidität auf. Vorarbeiten für RWE-LNG-Terminals vor Rügen laufen an. Ehemaliger US-Präsident Trump meldet sich bei Facebook zu Wort. Die People's Bank of China (PBoC) hat ihren Referenzzins für Bankkredite (LPR) an Unternehmen und Haushalte unverändert belassen.

Umfrage

Sind Sie nach dem Kollaps der SVB besorgt um den Bankensektor?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln