Prognose angepasst

Merck-Aktie: Wachstum trotz starkem Währungsdruck über Erwartungen

13.11.25 07:44 Uhr

Merck-Aktie: Darmstädter Merck trotzt widrigen Bedingungen - Anleger achten auf neue Prognose | finanzen.net

Der Pharma- und Technologiekonzern Merck hat im dritten Quartal trotz einer hohen Belastung durch negative Währungseffekte Umsatz und Ergebnis stärker als erwartet gesteigert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

118,75 EUR 3,60 EUR 3,13%

Die Jahresprognose grenzte der DAX-Konzern ein, da sich die Entwicklung für das Jahr nun klarer abzeichne.

Wer­bung

"Wir haben in allen drei Unternehmensbereichen ein solides organisches Wachstum erzielt. Das unterstreicht die Widerstandsfähigkeit unseres diversifizierten Portfolios selbst bei erheblichen externen Herausforderungen", sagte Konzernchefin Belen Garijo laut der Mitteilung.

Im Zeitraum Juli bis September stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,0 Prozent auf 5,32 Milliarden Euro. Negative Währungseffekte von 4,9 Prozent wurden durch das organische Wachstum von 5,2 Prozent mehr als ausgeglichen, wie der Konzern mitteilte. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA pre) stieg um 3,1 Prozent auf 1,70 Milliarden Euro. Auch hier übertraf das organische Wachstum von 8,8 Prozent negative Währungseffekte von 6,5 Prozent. Die EBITDA-pre-Marge verbesserte sich um 0,7 Prozentpunkte auf 31,4 Prozent.

Je Aktie verdiente Merck auf bereinigter Basis mit 2,32 Euro 2 Cent mehr als im Vorjahresquartal.

Wer­bung

Analysten hatten im Konsens mit einem Umsatz von 5,235 Milliarden und einem EBITDA pre von 1,562 Milliarden gerechnet. Das bereinigte Ergebnis nach Steuern und Dritten sahen sie bei 957 Millionen, den bereinigten Gewinn je Aktie bei 2,19 Euro.

Die Merck KGaA erwartet für das Gesamtjahr 2025 nun ein organisches Umsatzwachstum von rund 3 Prozent, bisher lag die Prognosespanne bei 2 bis 5 Prozent. Der Umsatz soll zwischen 20,8 und 21,4 (bisher 20,5 bis 21,7) Milliarden Euro liegen. Das EBITDA pre soll organisch nun um 5 bis 7 Prozent (bisher 4 bis 8 Prozent) zulegen und 6,0 bis 6,2 (bisher 5,9 bis 6,3) Milliarden Euro erreichen. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie erwartet Merck nun bei rund 8,20 bis 8,60 (bisher 8,00 bis 8,70) Euro.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Merck KGaA

Nachrichten zu Merck KGaA

Wer­bung

Analysen zu Merck KGaA

DatumRatingAnalyst
03.11.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.10.2025Merck BuyUBS AG
29.10.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
29.10.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.11.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.10.2025Merck BuyUBS AG
29.10.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
29.10.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Merck Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Merck Market-PerformBernstein Research
25.08.2025Merck Market-PerformBernstein Research
19.08.2025Merck Equal WeightBarclays Capital
01.08.2025Merck Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
06.03.2023Merck VerkaufenDZ BANK
02.03.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
02.02.2023Merck VerkaufenDZ BANK
15.11.2022Merck SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Merck KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen