MÄRKTE EUROPA/Fest - Berichtssaison mehrheitlich positiv

12.11.25 18:13 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

27,68 EUR 0,40 EUR 1,47%

19,26 EUR 1,89 EUR 10,88%

28,97 EUR 1,54 EUR 5,61%

48,99 EUR 1,98 EUR 4,21%

15,43 EUR -0,64 EUR -3,98%

36,23 EUR 2,35 EUR 6,94%

20,88 EUR 2,40 EUR 12,99%

32,02 EUR 2,86 EUR 9,81%

46,58 EUR 3,63 EUR 8,45%

34,00 EUR 2,38 EUR 7,53%

DOW JONES--An den europäischen Aktienmärkten ist es am Mittwoch deutlicher nach oben gegangen. Positive Impulse setzte vor allem die Berichtssaison. Die Stimmung war aber auch im Hinblick auf das erwartete Ende des US-Regierungsstillstandes gut. Der DAX gewann 1,2 Prozent auf 24.381 Punkte, ihm fehlen noch gut 370 Punkte zu seinem Rekordhoch. Der Euro-Stoxx-50 markierte bereits ein neues Rekordhoch, er schloss 1,1 Prozent höher bei 5.787 Punkten. "Damit beendet er die Konsolidierung und ist zurück auf Hausse-Kurs", sagte ein Marktteilnehmer.

Wer­bung

"Nun ist Europa wieder in", so ein Marktteilnehmer mit Blick darauf, dass die Vorlagen derzeit nicht die großen Treiber seien. Die Berichtssaison in Europa schlage die Erwartungen deutlich, "das stützt und sollte weiter stützen", ergänzte er.

Anleihen waren angesichts der guten Stimmung am Aktienmarkt nicht gesucht. Der Euro tendierte mit 1,1590 Dollar etwas fester. Die Feinunze Gold wird knapp unter 4.200 Dollar umgesetzt und hat sich damit von dem jüngsten Abverkauf nahezu erholt.

Unternehmensberichte machen Kurse

Nach einem eher gemächlichen Start stellte die Aktie von RWE mit einem Plus von 9,1 Prozent den größten DAX-Gewinner. Positiv wurde das bereinigte operative Ergebnis in den ersten neun Monaten von den Analysten der RBC herausgestellt. Auch das bereinigte Nettoergebnis habe die Erwartungen übertroffen.

Wer­bung

Bei Infineon (+6,9%) werde der Umsatz dank Künstlicher Intelligenz (KI) auch über das Jahr 2026 hinaus weiter wachsen, so die Jefferies-Analysten. Der Chiphersteller habe sein KI-Umsatzziel für das bis Ende September 2026 laufende Geschäftsjahr angehoben. Laut Vorstandschef Jochen Hanebeck steigen die weltweiten Investitionen in die KI-Infrastruktur weiterhin rasant, weswegen man beträchtliches Nachfragewachstum bei Halbleitern für den Betrieb von KI-Rechenzentren erwartet.

Aixtron schossen um 11,5 Prozent nach oben, nachdem die Analysten der Bank of America das TecDAX-Unternehmen als Profiteur des KI-Hypes ausgemacht haben.

Die Aktie des Chemikalienhändlers Brenntag legte um 4,4 Prozent zu, nach jüngsten Kursverlusten war viel Negatives eingepreist. Laut Morgan Stanley lagen die Drittquartalszahlen weitgehend im Rahmen der Erwartungen, das operative Ergebnis sei aber 2 Prozent über dem Konsens ausgefallen. Bayer stiegen nach der Zahlenvorlage um 5,9 Prozent. Das Unternehmen hat den Gewinn deutlicher gesteigert als erwartet. Besonders das Agrargeschäft hat positiv überrascht.

Wer­bung

Eon gaben nach Zahlen dagegen um 3,6 Prozent nach. Die Gewinndynamik im dritten Quartal habe sich im Vergleich zur ersten Jahreshälfte abgeschwächt, hieß es von den Metzler-Analysten.

In der zweiten Reihe zogen Jungheinrich um 7,4 Prozent an. Hier hätten die Zahlen für den Auftragsbestand, Umsatz und operatives Ergebnis die Erwartungen übertroffen, so die Citi-Analysten. Jenoptik machten einen Satz um 13,1 Prozent. Warburg sprach von ordentliche Geschäftszahlen für das dritte Quartal hinsichtlich Auftragseingang und Gewinn.

In Wien schnellten Voestalpine um 8,1 Prozent nach oben. Der Stahlkonzern hat im zweiten Quartal von der guten Nachfrage im Geschäftsbereich Railway Systems profitiert und mehr verdient als erwartet.

In Amsterdam legten ABN Amro um 2,6 Prozent zu. Hier sorgte für Kauflaune, dass die niederländische Bank die zu Blackstone gehörende NIBC Bank für rund 960 Millionen Euro übernimmt. ABN Amro will dadurch die Privatkunden-Aktivitäten auf dem Heimatmarkt stärken.

===

Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*

Euro-Stoxx-50 5.787,31 +1,1% +16,9%

Stoxx-50 4.881,94 +0,7% +12,5%

Stoxx-600 584,23 +0,7% +14,3%

XETRA-DAX 24.381,46 +1,2% +21,0%

FTSE-100 London 9.899,60 k.A. +17,2%

CAC-40 Paris 8.241,24 +1,0% +10,5%

AEX Amsterdam 968,51 -0,2% +10,5%

ATHEX-20 Athen 5.183,74 +1,5% +43,1%

BEL-20 Bruessel 5.086,72 +0,9% +18,2%

BUX Budapest 108.149,88 +0,9% +35,2%

OMXH-25 Helsinki 5.525,51 +0,1% +27,8%

ISE NAT. 30 Istanbul 10.610,16 k.A. +7,6%

OMXC-20 Kopenhagen 1.566,83 +1,6% -26,7%

PSI 20 Lissabon 8.293,84 +1,2% +28,5%

IBEX-35 Madrid 16.615,80 +1,4% +41,3%

FTSE-MIB Mailand 44.792,64 +0,8% +30,0%

OBX Oslo 1.538,88 +0,3% +15,3%

PX Prag 2.502,88 +0,7% +41,1%

OMXS-30 Stockholm 2.806,05 +0,5% +12,4%

WIG-20 Warschau 3.023,24 +0,1% +37,7%

ATX Wien 4.931,68 +1,5% +32,6%

SMI Zuerich 12.793,74 +0,7% +9,5%

*bezogen auf Vortagesschluss

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:40 % YTD

EUR/USD 1,1595 +0,1% 1,1585 1,1549 +11,8%

EUR/JPY 179,24 +0,4% 178,51 177,78 +9,6%

EUR/CHF 0,9241 -0,3% 0,9272 0,9310 -1,2%

EUR/GBP 0,8827 +0,2% 0,8809 0,8780 +6,4%

USD/JPY 154,58 +0,3% 154,07 153,94 -2,0%

GBP/USD 1,3136 -0,1% 1,3151 1,3155 +5,1%

USD/CNY 7,0811 -0,1% 7,0872 7,0881 -1,7%

USD/CNH 7,1118 -0,1% 7,1213 7,1235 -2,9%

AUS/USD 0,6543 +0,3% 0,6526 0,6519 +5,5%

Bitcoin/USD 101.580,90 -1,3% 102.959,60 105.117,45 +8,8%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 58,55 61,04 -4,1% -2,49 -15,1%

Brent/ICE 62,75 65,16 -3,7% -2,41 -13,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.199,60 4.126,96 +1,8% 72,64 +57,3%

Silber 53,47 51,22 +4,4% 2,25 +77,4%

Platin 1.394,02 1.366,85 +2,0% 27,17 +56,1%

Kupfer 5,12 5,07 +1,0% 0,05 +24,5%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 12, 2025 12:14 ET (17:14 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABN Amro

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABN Amro

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
13:11Infineon BuyJefferies & Company Inc.
10:26Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.11.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.11.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.11.2025Infineon OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13:11Infineon BuyJefferies & Company Inc.
04.11.2025Infineon OutperformBernstein Research
23.10.2025Infineon OutperformBernstein Research
13.10.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
10.10.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
10:26Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.11.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.11.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.09.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen