TKMS-Aktie bewegt den Verteidigungssektor - Kann der Newcomer Rheinmetall, HENSOLDT und RENK herausfordern?

Nach einem furiosen Börsenstart sorgt TKMS für frischen Wind im deutschen Verteidigungssektor. Anleger fragen sich: Wird der Neuling zum nächsten Rheinmetall oder bleibt er eine riskante Wette?
Werte in diesem Artikel
• TKMS mit fulminantem Börsendebüt
• Kann TKMS Rheinmetall als Rüstungsprimus ablösen?
• Rüstungsaktien im Blick
TKMS: Zwischen Börsenjubel und Kursrealität
Die thyssenkrupp-Tochter thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) hat mit ihrem Börsendebüt am 20. Oktober 2025 in Frankfurt einen beeindruckenden ersten Eindruck hinterlassen. Die Aktie startete bei 60 Euro - deutlich über den Analystenerwartungen von rund 36 Euro - und schoss im Tagesverlauf bis auf 107 Euro nach oben. Zum Handelsschluss notierte sie bei 81,10 Euro, ein Plus von über 35 Prozent gegenüber dem Ausgabepreis. Zeitweise wurde TKMS mit mehr als 6 Milliarden Euro bewertet - ein glänzender Auftakt, der sogar den Mutterkonzern thyssenkrupp kurzzeitig unter die Marke von sechs Milliarden Euro Marktkapitalisierung drückte.
Doch die Euphorie flaute schnell ab. Bereits in den darauffolgenden Tagen rutschte die Aktie kontinuierlich ab. Analysten reagierten verhalten: Deutsche Bank Research vergab ein Hold-Rating mit Kursziel 75 Euro, während Bernstein Research mit Underperform eine skeptischere Einschätzung abgab.
Trotz des turbulenten Starts bleibt TKMS operativ stark aufgestellt. Mit einem Auftragsbestand von 18,6 Milliarden Euro und laufenden Projekten für die deutsche und norwegische Marine gilt der Marineschiffbauer als zentraler Player im europäischen Verteidigungssektor. Zudem bewirbt sich das Unternehmen um einen Milliardenauftrag in Kanada. Langfristig strebt TKMS ein jährliches Umsatzwachstum von 10 Prozent und eine EBIT-Marge über 7 Prozent an.
Die ersten Börsenwochen zeigen jedoch: Nach dem furiosen Auftakt folgt die Phase der Neubewertung - zwischen strategischem Potenzial, Konkurrenzdruck und dem Versuch, den Kapitalmarktzugang für nachhaltiges Wachstum zu nutzen.
Ist TKMS das neue Rheinmetall?
Einige Anleger und Analysten sehen in TKMS bereits potenziell das "neue Rheinmetall" - ein Vergleich, der die hohen Erwartungen verdeutlicht, erklärt Boerse.de Content Manager Markus Schmidhuber in einer Kolumne. Auch Rheinmetall profitierte in den vergangenen Jahren stark vom geopolitischen Umfeld und konnte seinen Aktienkurs erheblich steigern.
Doch während Rheinmetall eine langjährige Erfolgsbilanz vorweisen kann, steht TKMS erst am Anfang seiner Börsengeschichte. Großaufträge im Schiffbau gelten als kostenintensiv und anfällig für Verzögerungen oder politische Eingriffe. Zudem erscheint die Bewertung nach dem Kurssprung ambitioniert. Viele Marktbeobachter sehen TKMS daher aktuell weniger als etablierten Rüstungs-Blue-Chip, sondern eher als spekulative Wachstumswette auf den globalen Verteidigungsboom.
So notieren deutsche Rüstungstitel heute
Am heutigen Dienstag zeigen sich die deutschen Rüstungsaktien freundlich.
Während die TKMS-Aktie im XETRA-Handel zeitweise 6,91 Prozent gewinnt auf 87,40 Euro, geht es für die Papiere von Rheinmetall um 0,46 Prozent aufwärts auf 1.739,50 Euro. Die Anteilsscheine von RENK verlieren 0,14 Prozent und notierten zuletzt bei 66,21 Euro. Für HENSOLDT geht es derweil um 0,05 Prozent runter auf 95,75 Euro.
Redaktion finanzen.net
Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf HENSOLDT
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HENSOLDT
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere HENSOLDT News
Bildquellen: Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Tobias Arhelger / Shutterstock.com
Nachrichten zu TKMS thyssenkrupp Marine Systems
Analysen zu TKMS thyssenkrupp Marine Systems
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | TKMS thyssenkrupp Marine Systems Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.10.2025 | TKMS thyssenkrupp Marine Systems Underperform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | TKMS thyssenkrupp Marine Systems Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2025 | TKMS thyssenkrupp Marine Systems Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TKMS thyssenkrupp Marine Systems nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
