Nach Korrektur

adidas- und PUMA-Aktien fester: Schwacher Ausblick des Konkurrenten Lululemon belastet adidas und PUMA nicht

08.12.23 17:55 Uhr

adidas- und PUMA-Aktien fester: Schwacher Ausblick des Konkurrenten Lululemon belastet adidas und PUMA nicht | finanzen.net

Der enttäuschende Ausblick des kanadischen Sportbekleidungsherstellers Lulelemon hat am Freitag die tags zuvor sehr schwachen Papiere von adidas und PUMA SE letztlich nicht weiter belastet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

164,80 EUR -0,90 EUR -0,54%

147,06 EUR -0,54 EUR -0,37%

17,10 EUR 0,17 EUR 0,97%

Vorbörslich hatte dies noch anders ausgesehen.

Bei Handelsende gewannen adidas via XETRA letztlich 1,18 Prozent auf 193,36 Euro und PUMA 0,29 Prozent auf 56,00 Euro. Damit bleibt ungeachtet der jüngsten Korrektur die Erholung der adidas-Papiere seit Anfang Oktober und der PUMA-Aktien seit Ende Oktober intakt.

Wer­bung

Am Vortag hatten die Anteile der beiden deutschen Sportartikelhersteller unter Gewinnmitnahmen gelitten. Auslöser war ein Interview im "Handelsblatt", in dem adidas-Chef Björn Gulden aus Sicht von Börsianern wohl auf kurze Sicht zu vorsichtige Töne angeschlagen hatte.

Die Lululemon-Aktie schafft an der NASDAQ-Börse derweil einen fulminanten Sprung in die Gewinnzone: Während sie vorbörslich noch deutlich nachgibt, steigt sie mittlerweile zeitweise um 5,52 Prozent auf 490,31 US-Dollar an.

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

In eigener Sache

Übrigens: Lululemon Athletica und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tooykrub / Shutterstock.com, Robert Ascroft/ PUMA

Nachrichten zu adidas

Wer­bung

Analysen zu adidas

DatumRatingAnalyst
31.10.2025adidas KaufenDZ BANK
31.10.2025adidas HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2025adidas OutperformBernstein Research
30.10.2025adidas BuyUBS AG
30.10.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2025adidas KaufenDZ BANK
30.10.2025adidas OutperformBernstein Research
30.10.2025adidas BuyUBS AG
30.10.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
30.10.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.10.2025adidas HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.10.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.08.2025adidas HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.07.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
02.05.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.11.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024adidas ReduceBaader Bank
31.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen