Nachfrage nach Gebrauchthandys in Deutschland ist gering

10.09.25 05:33 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

219,45 EUR 1,75 EUR 0,80%

42,33 USD 3,50 USD 9,01%

0,97 EUR -0,01 EUR -1,32%

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das Interesse an gebrauchten und technisch aufbereiteten Smartphones ist in Deutschland deutlich geringer als in anderen europäischen Staaten. Wie eine Umfrage von Vodafone (Vodafone Group) unter insgesamt rund 5000 Menschen ergab, haben hierzulande nur 25 Prozent der Befragten schon einmal so ein "refurbished" Smartphone gekauft.

Wer­bung

Gemeint sind Geräte, die vom Vorbesitzer abgegeben und nach einer technischen Generalüberholung an einen neuen Besitzer verkauft wurden - es sind in der Regel etwas ältere Gerätemodelle. In Frankreich lag der Wert in der Umfrage bei 38 Prozent und in Großbritannien bei 33 Prozent. In Schweden sind es 27 Prozent und in Spanien 28 Prozent.

Umweltschützer und Politiker werten Gebrauchthandys positiv, weil dadurch weniger Elektromüll entsteht und die in dem Handy enthaltenen Rohstoffe länger genutzt werden - dieser Art von Technikkonsum ist somit nachhaltiger.

Doch nur knapp zwei Drittel der Verbraucher in Deutschland wissen der Umfrage zufolge überhaupt, dass es solche professionell aufbereiteten Gebrauchthandys gibt.

Wer­bung

Befragt worden waren in jedem der fünf Staaten jeweils gut 1000 Menschen. Branchenexperten begründen das relativ geringe Interesse in Deutschland damit, dass es in Frankreich und Großbritannien eine stärkere Tradition zum Kauf gebrauchter Produkte gebe. "Zweifel an der Akkuleistung oder fehlender Garantie halten viele noch davon ab, refurbished Geräte zu wählen", sagt Michael Jungwirth aus der Vodafone-Geschäftsleitung. Doch die Studie zeige, dass solche Sorgen unbegründet seien. "Wer einmal "Wie neu" statt "Neu" kauft, bleibt meist dabei."/wdw/DP/zb

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
08:31Apple NeutralUBS AG
29.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
24.09.2025Apple NeutralUBS AG
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025Apple OutperformBernstein Research
15.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08:31Apple NeutralUBS AG
29.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
24.09.2025Apple NeutralUBS AG
22.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen