Neuer Autokonzern

Volkswagen schließt Übernahme von Porsche ab

01.08.12 17:51 Uhr

Volkswagen und Porsche haben ihren seit langem geplanten gemeinsamen Autokonzern geschaffen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

33,20 EUR -0,06 EUR -0,18%

93,35 EUR -0,90 EUR -0,95%

Indizes

2.008,2 PKT 15,0 PKT 0,75%

23.739,5 PKT 204,6 PKT 0,87%

527,2 PKT 6,1 PKT 1,18%

198,0 PKT 2,3 PKT 1,18%

579,8 PKT 4,8 PKT 0,84%

5.499,7 PKT 54,8 PKT 1,01%

502,9 PKT 1,4 PKT 0,28%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

12.481,3 PKT 98,4 PKT 0,79%

9.163,9 PKT 68,8 PKT 0,76%

Vier Jahre nach der Übernahmeschlacht zwischen Porsche und VW gehört die Stuttgarter Sportwagenschmiede jetzt vollständig zu Europas größtem Autokonzern. Volkswagen übernahm die restlichen 50,1 Prozent der Anteile an der Porsche AG, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Damit setzen die Wolfsburger den Schlusspunkt unter eine lange Hängepartie um das Zusammengehen der einstigen Rivalen, das hohe Einsparungen ermöglichen soll.

Wer­bung

"Der Weg ist nun endgültig frei für eine gute gemeinsame Zukunft", sagte VW-Chef Martin Winterkorn. Bisher gehörten Volkswagen 49,9 Prozent an Porsche. Anfang Juli hatten beide Autobauer angekündigt, bis zum 1. August den angestrebten integrierten Konzern zu schaffen. Nun meldeten sie Vollzug. Für das Geschäft zahlt VW rund 4,49 Milliarden Euro. Damit der Deal als interne Umstrukturierung gewertet werden kann und weit weniger Steuern gezahlt werden müssen als bei einem externen Zukauf, wandert zusätzlich eine VW-Stammaktie von Wolfsburg nach Stuttgart.

Der Weg zum Einbau der übrigen Porsche-Anteile war holprig. Nach dem gescheiterten Übernahmeangriff durch Porsche 2008/2009 hatte VW den Spieß umgedreht. Der ursprüngliche Plan, mit der Dachgesellschaft Porsche SE (PSE) zu fusionieren, scheiterte im vorigen Jahr jedoch an rechtlichen Risiken. Streit gab es auch um die Höhe der fälligen Steuern./jap/DP/fn

WOLFSBURG/STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche Automobil

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche Automobil

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
24.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen