STOXX 50 aktuell

Optimismus in Europa: STOXX 50 klettert am Mittwochmittag

27.12.23 12:23 Uhr

Optimismus in Europa: STOXX 50 klettert am Mittwochmittag | finanzen.net

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Mittwochmittag.

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.555,2 PKT -26,8 PKT -0,59%

Um 12:09 Uhr springt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,16 Prozent auf 4.084,68 Punkte an. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,070 Prozent auf 4.075,31 Punkte an der Kurstafel, nach 4.078,15 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.093,05 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 4.073,63 Einheiten.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche stieg der STOXX 50 bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.11.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3.961,80 Punkten. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 27.09.2023, bei 3.900,75 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 27.12.2022, den Wert von 3.684,41 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2023 bereits um 10,83 Prozent nach oben. Bei 4.125,65 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. 3.658,90 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 1,96 Prozent auf 33,35 EUR), Glencore (+ 1,75 Prozent auf 4,75 GBP), AstraZeneca (+ 1,23 Prozent auf 105,64 GBP), SAP SE (+ 1,11 Prozent auf 139,78 EUR) und HSBC (+ 1,07 Prozent auf 6,35 GBP). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Deutsche Telekom (-0,76 Prozent auf 21,62 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,58 Prozent auf 379,80 EUR), Novartis (-0,54 Prozent auf 84,38 CHF), Nestlé (-0,45 Prozent auf 96,76 CHF) und Allianz (-0,43 Prozent auf 241,55 EUR).

STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Glencore-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 2.835.724 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 415,834 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus

In diesem Jahr verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die höchste Dividendenrendite fällt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,53 Prozent bei der BAT-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen