Mit einem Wert von 292,95 CHF bewegte sich die Roche-Aktie um 09:06 Uhr auf dem Niveau des Vortages. In der Spitze gewann die Roche-Aktie bis auf 293,10 CHF. Zwischenzeitlich weitete die Roche-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 292,35 CHF aus. Den SIX SX-Handel startete das Papier bei 293,00 CHF. Über SIX SX wurden im bisherigen Handelsverlauf 20.229 Roche-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (335,85 CHF) erklomm das Papier am 02.11.2022. Der derzeitige Kurs der Roche-Aktie liegt somit 12,77 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei einem Wert von 256,05 CHF erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (28.03.2023). Der derzeitige Kurs der Roche-Aktie liegt somit 14,41 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 318,67 CHF an.
Die Bilanz zum am 31.03.2023 abgelaufenen Quartal legte Roche am 26.04.2023 vor. Auf der Umsatzseite hat Roche im vergangenen Quartal 16.244,00 CHF verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 2,92 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Roche 15.783,00 CHF umsetzen können.
Am 27.07.2023 werden die Q2 2023-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Mit der Vorlage der Q2 2024-Bilanz von Roche rechnen Experten am 25.07.2024.
Der Gewinn 2026 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 24,15 CHF je Roche-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Roche-Aktie
Roche reicht Verfassungsbeschwerde gegen Krankenkassengesetz ein - Roche-Aktie im Minus
Roche-Aktie im Minus: Roche im ersten Quartal mit Umsatzrückgang
Roche-Aktie im Minus: Roche und Eli Lilly arbeiten zusammen an der Früherkennung von Alzheimer
Ausgewählte Hebelprodukte auf Roche AG (Genussschein)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Roche AG (Genussschein)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images