Das Papier von Roche befand sich um 09:07 Uhr im Sinkflug und gab im SIX SX-Handel 0,3 Prozent auf 291,20 CHF ab. Die höchsten Verluste verbuchte die Roche-Aktie bis auf 291,05 CHF. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 291,70 CHF. Bisher wurden via SIX SX 42.743 Roche-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei einem Wert von 335,85 CHF erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (02.11.2022). Der aktuelle Kurs der Roche-Aktie ist somit 15,33 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Am 28.03.2023 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 256,05 CHF. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 12,07 Prozent.
Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 318,67 CHF.
Roche gewährte am 26.04.2023 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.03.2023 abgelaufenen Quartals. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 2,92 Prozent auf 16.244,00 CHF. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 15.783,00 CHF erwirtschaftet worden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 27.07.2023 erfolgen. Einen Blick in die Q2 2024-Bilanz können Roche-Anleger Experten zufolge am 25.07.2024 werfen.
Beim Gewinn 2026 gehen Experten vorab davon aus, dass Roche ein EPS in Höhe von 24,15 CHF in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Roche-Aktie
Roche reicht Verfassungsbeschwerde gegen Krankenkassengesetz ein - Roche-Aktie im Minus
Roche-Aktie im Minus: Roche im ersten Quartal mit Umsatzrückgang
Roche-Aktie im Minus: Roche und Eli Lilly arbeiten zusammen an der Früherkennung von Alzheimer
Ausgewählte Hebelprodukte auf Roche AG (Genussschein)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Roche AG (Genussschein)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images