ROUNDUP: Gabriel bremst Rüstungsexporte - Kriegswaffenausfuhr aber verdoppelt

09.02.15 11:47 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

174,56 EUR -1,74 EUR -0,99%

1.752,00 EUR 50,50 EUR 2,97%

BERLIN (dpa-AFX) - Seit Amtsantritt von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) sind die deutschen Rüstungsexporte deutlich zurückgegangen. 2014 genehmigte die Bundesregierung Lieferungen im Wert von 6,5 Milliarden Euro. Das sind 22 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Export von Kriegswaffen hat sich allerdings auf 1,8 Milliarden Euro verdoppelt. Seit 2002 lag dieser Wert nur einmal - im Jahr 2010 - höher.

Wer­bung

Die Zahlen veröffentlichte das Wirtschaftsministerium auf Anfrage der Linksfraktion im Bundestag. Die Aufstellung liegt der "Süddeutschen Zeitung" (Montag) und der Deutschen Presse-Agentur vor. Zu den Kriegswaffen zählen etwa Panzer, U-Boote, Artilleriegeschütze oder Kampfflugzeuge. Die Gesamtzahl der Rüstungsexporte umfasst beispielsweise auch Aufklärungstechnologie oder militärische Software.

Deutschland galt bisher als drittgrößter Rüstungsexporteur weltweit. Gabriel hat das als "Schande" bezeichnet und sich schon zu Beginn seiner Amtszeit im Dezember 2013 die Einschränkung der Waffenexporte auf die Fahnen geschrieben.

Der Gesamtwert war 2014 so niedrig wie seit 2010 nicht mehr. Allerdings blieb der Anteil der Exporte in sogenannte Drittländer außerhalb von EU und Nato mit 60,5 Prozent hoch. Diese Ausfuhren sind besonders umstritten. Im Jahr 2013 machten sie 61,7 Prozent aus.

Wer­bung

Bei den Kriegswaffenexporten ist der größte Brocken der Verkauf eines U-Boots an Israel für 600 Millionen Euro. Wegen dieses Geschäfts war Israel mit 685 Millionen Euro auch insgesamt der wichtigste Kunde der deutschen Rüstungsindustrie. Saudi-Arabien liegt mit 209 Millionen Euro auf Platz sechs. Insgesamt sind unter den zehn wichtigsten Empfängerländern acht Drittstaaten, darunter auch die Vereinigten Arabischen Emirate und Algerien. Exporte in die arabischen Staaten werden vor allem von Menschenrechtsorganisationen scharf kritisiert.

Der Linken-Politiker Jan van Aken begrüßte zwar den Rückgang bei den Exporten. Es bleibe aber abzuwarten, ob das eine Eintagsfliege oder eine echte Trendwende sei. "Es bleibt allerdings ein Skandal, dass die Exportgenehmigungen in Drittländer unverändert hoch sind", sagte van Aken. "Ich finde es erschütternd, dass Menschenrechtsverletzer wie Saudi-Arabien, Singapur, Algerien oder Indonesien immer noch für Hunderte Millionen Euro Rüstungsgüter bekommen."/mfi/DP/zb

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
04.07.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
04.07.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
04.07.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.06.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.06.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
04.07.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
04.07.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
04.07.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.06.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.06.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
26.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
04.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen