Rüstungsaktien tiefer: JPMorgan bleibt optimistisch für Rheinmetall - Norwegen stockt RENK-Anteil auf

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Rheinmetall nach einer Informationsveranstaltung für Analysten zum Quartalsende auf "Overweight" mit einem Kursziel von 2250 Euro belassen.
Werte in diesem Artikel
Das dritte Jahresviertel dürfte für den Rüstungskonzern wohl mit Blick auf die wesentlichen Kennziffern Auftragseingang, Umsatz, operatives Ergebnis (Ebita) und freier Barmittelzufluss mau verlaufen sein, schrieb David H Perry von JPMorgan in einer am Montag vorliegenden Studie. Gleichwohl könne sich durch jede Kursschwäche als Resultat dessen eine attraktive Einstiegsgelegenheit ergeben. Denn im Schlussquartal dürfte Rheinmetall bei diesen Kennziffern wieder sehr stark abschneiden.
Norwegen erwirbt weitere Beteiligung an RENK
Unterdessen zeigt sich ein Staatsfonds für einen weiteren hierzulande gelisteten Rüstungskonzern zuversichtlich: Wie am Montag bekannt wurde, hat das Finanzministerium im Namen des Staates Norwegen seine Beteiligung am Rüstungsbauer RENK erhöht. Insgesamt befinden sich nun 3,27 Prozent der RENK-Aktien in den Händen des norwegischen Staates, womit die wichtige 3-Prozent-Marke überschritten wurde.
Laut der Stimmrechtsmitteilung erfolgte die Überschreitung der Meldegrenze am 30. September. Damit zählt der norwegische Fonds nun zu den größeren Anteilseignern von Renk. Dabei dürfte das Investment nicht nur von Renditehoffnungen getrieben sondern langfristg angelegt sein - auch mit Blick auf aktuelle geopolitische Konfliktherde.
Rüstungswerte bleiben im Blick
Insgesamt verdeutlichen die Nachrichten ein anhaltend starkes Interesse am Rüstungssektor. Steigende Verteidigungsausgaben, neue Anforderungen an Drohnenabwehr und modernisierte Ausrüstung sorgen für eine anhaltend hohe Nachfrage - Marktakteure wie Rheinmetall, RENK und HENSOLDT sind unmittelbare Profiteure dieser Entwicklungen, wie auch ein Blick auf die Kurswentwicklungen zeigt.
Die Rheinmetall-Aktie hat seit Jahresstart bereits 207 Prozent an Wert gewonnen, gibt im XETRA-Handel am Dienstag aber zeitweise 1,01 Prozent auf 1.869,50 Euro ab.
Für RENK ging es auf XETRA unterdessen sogar um satte 366 Prozent aufwärts, hier liegt das Minus am Dienstag zwischenzeitlich bei 2,18 Prozent auf 83,5 Euro, während HENSOLDT-Titel, die 2025 bereits 223 Prozent zulegen konnten, zeitweise 2,42 Prozent auf 108,70 Euro einbüßen.
Damit knüpfen die Rüstungstitel an ihre schwache Vortagesentwicklung an.
Redaktion finanzen.net mit Material von dpa-AFX
Ausgewählte Hebelprodukte auf HENSOLDT
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HENSOLDT
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere HENSOLDT News
Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com, Tobias Arhelger / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:06 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08:01 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08:01 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2025 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:06 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08:01 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08:01 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2025 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
08.08.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
17.06.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
09.05.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen