TUI-Aktie in Grün: TUI hat Kapazität im laufenden vierten Quartal weiter reduziert

Der Reisekonzern TUI hat seine Kapazitäten angesichts der Unsicherheiten über Reisebeschränkungen weiter reduziert.
Werte in diesem Artikel
Wie das Unternehmen mitteilte, hat es auf die kontinuierlichen Änderungen der Reisehinweise mit einer Reduzierung der Kapazität im laufenden vierten Quartal auf 25 von ursprünglich 30 Prozent reagiert.
Aktuell liegen die Buchungen für das Sommerprogramm 2020 laut TUI um 83 Prozent unter dem Vorjahr, während die Durchschnittspreise um 19 Prozent zurückgegangen sind. Dies entspreche einem Buchungsstand von 15 Prozent des ursprünglichen Reiseprogramms. Im Vorjahreszeitraum war es zu 97 Prozent gebucht.
Die Kapazitäten für das Winterprogramm hat TUI um weitere 20 Prozent auf 40 Prozent zurückgenommen. Im Vergleich zum Vorjahr liegen die Buchungen aktuell um 59 Prozent niedriger.
Im Sommer 2021 will TUI weiterhin 80 Prozent der ursprünglich geplanten Kapazität anbieten. Trotz der frühen Phase des Buchungszyklus sei die Buchungsentwicklung positiv. Die Buchungen lägen 84 Prozent über Vorjahr, die Durschnittspreise seien um 10 Prozent gestiegen.
TUI bekräftigt: 8.000 Stellen von Sparprogramm betroffen
Der Reisekonzern TUI hat sein Sparprogramm auf den Weg gebracht. Das Programm zur Senkung der Gemeinkosten um 30 Prozent habe "möglicherweise" Auswirkungen auf 8.000 Stellen. Mit dem bereits angekündigten Programm will TUI jährlich dauerhaft 300 Millionen Euro einsparen. TUI geht davon aus, dass die Einsparungen bis zum Geschäftsjahr 2023 voll wirksam werden.
Der Konzern hatte Mitte Mai angekündigt, konzern- und weltweit rund 8.000 Stellen abzubauen, um angesichts einer schrumpfenden Branche Kosten einzusparen.
TUI leidet massiv unter der Corona-Krise. In den drei Monaten per Ende Juni waren die Erlöse um 99 Prozent auf nur noch 72 Millionen Euro eingebrochen. Der Konzernverlust nach Dritten belief sich auf 1,424 Milliarden Euro, nachdem das Unternehmen vor Jahresfrist angepasst noch 22,8 Millionen Euro verdient hatte.
Am Dienstag ging es für die TUI-Aktie nach oben: Das Papier gewann im XETRA-Handel letztlich 0,47 Prozent auf 2,97 Euro hinzu.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere TUI News
Bildquellen: TUI
Nachrichten zu TUI AG
Analysen zu TUI AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.07.2025 | TUI Neutral | UBS AG | |
02.07.2025 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
20.06.2025 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | TUI Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.07.2025 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
20.06.2025 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | TUI Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
14.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.07.2025 | TUI Neutral | UBS AG | |
15.05.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
14.05.2025 | TUI Neutral | UBS AG | |
14.05.2025 | TUI Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.05.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.02.2025 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
02.08.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
13.03.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
13.02.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
06.12.2023 | TUI Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen