Sparmaßnahmen

thyssenkrupp-Aktie in Grün: Stahl-Beschäftigte stimmen Sanierung zu

05.09.25 13:01 Uhr

thyssenkrupp-Aktie steigt: Mehrheit der Belegschaft stimmt für Sparpaket | finanzen.net

Beim angeschlagenen Stahlhersteller thyssenkrupp Steel haben die IG Metall-Mitglieder einem Sanierungstarifvertrag zugestimmt, der umfangreiche Gehaltseinbußen für sie bedeutet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

11,96 EUR -0,37 EUR -2,96%

Die Zustimmungsquote lag bei 77 Prozent, wie die Gewerkschaft in Düsseldorf berichtete. 62 Prozent der IG Metall-Mitglieder in der Stahlsparte hätten sich an der Abstimmung beteiligt.

Wer­bung

Der Vertrag unter der Überschrift "Neuaufstellung Stahl" war Mitte Juli zwischen Stahl-Management und IG Metall ausgehandelt worden. Er soll dafür sorgen, dass Deutschlands größter Stahlhersteller wieder wettbewerbsfähig wird. Ende Juni beschäftigte die thyssenkrupp-Stahlsparte knapp 26.000 Menschen.

Massiver Stellenabbau geplant

Das Unternehmen ist wegen der Konjunkturschwäche, hoher Energiepreise und Billigimporten aus Asien in die Krise geraten. Als Gegenmaßnahme will thyssenkrupp seine Kapazitäten deutlich verringern - von 11,5 Millionen Tonnen pro Jahr auf 8,7 bis 9 Millionen Tonnen. Rund 11.000 Stellen sollen abgebaut oder ausgegliedert werden. Betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben.

Der noch nicht abschließend unterzeichnete Sanierungstarifvertrag soll bis zum Ende des Geschäftsjahres 2029/30 gelten. Er sieht unter anderem eine Reduzierung der Arbeitszeit ohne Lohnausgleich und die Streichung des Urlaubsgeldes vor.

Wer­bung

Auch andere bislang übliche Zahlungen sollen abgeschwächt werden, etwa das Jubiläumsgeld, das bei besonders langen Betriebszugehörigkeiten gezahlt wird. Auch der Zuschlag für eine Rufbereitschaft soll halbiert werden. Laut IG Metall belaufen sich die Einbußen für die Beschäftigten jährlich auf insgesamt rund 120 Millionen Euro. Die Arbeitgeber bekannten sich zu Investitionen, um Standorte zu modernisieren.

Noch keine Finanzierungszusage durch Konzernmutter

Die Gewerkschaft betonte, dass die Umsetzung des Verhandlungsergebnisses nach der Zustimmung der IG Metall-Mitglieder auch an die Zusage der Muttergesellschaft thyssenkrupp AG geknüpft ist, die Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen sicherzustellen. Wann dies geschieht, ist noch offen. Erst dann soll der Tarifvertrag unterzeichnet werden.

"Die IG Metall, die Mitbestimmung und die IG Metall-Mitglieder sind Ihrer Verantwortung nachgekommen", erklärte NRW-Bezirksleiter Knut Giesler laut Mitteilung. Jetzt sei die AG aufgefordert, ihren Teil dazu beizutragen. "Es braucht eine Finanzierungszusage der geplanten Maßnahmen und Investitionen."

Wer­bung

Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Stahlsparte, Tekin Nasikkol, erklärte: "Wir sind an unsere Schmerzgrenze gegangen und leisten unseren maximalen Beitrag für eine hoffentlich positive Zukunft des Stahls. Jetzt liegt der Ball beim Vorstand."

Die thyssenkrupp-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 5,28 Prozent höher bei 9,93 Euro.

/tob/DP/mis

DUISBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: thyssenkrupp AG, Quinta / Shutterstock.com

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
14:46thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
30.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
11.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
14:46thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
30.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.08.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen