Die Aktionäre schickten das Papier von Tesla nach oben. Im Tradegate-Handel gewann die Aktie um 09:21 Uhr 0,2 Prozent auf 193,14 EUR. In der Spitze legte die Tesla-Aktie bis auf 193,96 EUR zu. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 193,00 EUR. Von der Tesla-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 13.500 Stück gehandelt.
Am 22.09.2022 erreichte der Anteilsschein mit 316,75 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 64,00 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 06.01.2023 (96,38 EUR). Derzeit notiert die Tesla-Aktie damit 100,39 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Das durchschnittliche Kursziel der Tesla-Aktie wird bei 382,45 USD angegeben.
Tesla gewährte am 19.04.2023 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.03.2023 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,85 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Tesla ein EPS von 1,07 USD je Aktie vermeldet. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 24,38 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 23.329,00 USD, während im Vorjahreszeitraum 18.756,00 USD ausgewiesen worden waren.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q2 2023 dürfte Tesla am 24.07.2023 vorlegen.
Experten taxieren den Tesla-Gewinn für das Jahr 2023 auf 3,35 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
Strategiewechsel: NASDAQ-Wert Tesla präsentiert erste Werbevideo-Kampagne
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie - Erweiterte Fahrerüberwachung: Tesla steigert seine Bemühungen
NASDAQ-Wert NVIDIA-Aktie zum falschen Zeitpunkt verkauft: So viele Millionen entgingen Tech-Investorin Cathie Wood
Ausgewählte Hebelprodukte auf TeslaMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Josh Edelson/AFP/Getty Images