ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Tesla-Image "sagenhaft"

Tesla überholt BMW in der Marktkapitalisierung

22.06.17 11:03 Uhr

Tesla überholt BMW in der Marktkapitalisierung | finanzen.net

Tesla hat BMW überholt - zumindest in der Marktkapitalisierung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

80,78 EUR 0,62 EUR 0,77%

372,00 EUR -10,75 EUR -2,81%

Zum Schlusskurs am Mittwoch lag die Marktkapitalisierung von Tesla bei 61,8 Milliarden Dollar. BMW sind am Donnerstagvormittag umgerechnet 60,3 Milliarden Dollar wert.

Wer­bung

   "Das Image von Tesla ist sagenhaft positiv", sagt Alexander Hirsekorn von Wellenreiter-Invest. Abzulesen sei das am deutschen Gebrauchtwagenmarkt, auf dem hohe Prämien für Tesla-Autos gegenüber Modellen der deutschen Konkurrenz bezahlt würden.

   Nach der erfolgreichen Einführung der Premiummodelle stehe nun mit dem Tesla Modell 3 der Eintritt in den Massenmarkt an. Dieser sei allerdings an der Börse zunächst auch eingepreist, wie das Überholen von BMW in der Marktkapitalisierung zeige.

Tesla ist der Innovator - und die Deutschen laufen hinterher

"Tesla ist der große Innovator, und die deutschen Hersteller sind mit Problembewältigung beschäftigt, mit dem Diesel und dem CO-2-Ausstoß", sagt Jürgen Pieper, Autoanalyst beim Bankhaus Metzer. BMW seien im Bereich E-Mobilität mit dem "i-3" vorne dabei gewesen, hätten die Führungsrolle aber abgegeben. Das nächste wirklich neue E-Modell von BMW sei nun erst für 2021 geplant.

Wer­bung

   Aber auch bei den traditionellen Modellen sei BMW derzeit nicht besonders innovativ. "Das gilt auch und besonders für die Design-Ideen", sagt Pieper mit Blick auf die neuen "5er, 7er und X-3" Modelle.

   Zwar sei es unklar, ob Tesla die gesteckten Ziele auch tatsächlich erreiche. "In der Wahrnehmung des Markts wird Tesla aber das größte Wachstumspotenzial zugebilligt", so Pieper. "Tesla hat die Führungsrolle, und die deutschen Hersteller laufen hinterher", sagt er.

   DJG/hru/kla

   (Dow Jones Newswires)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com, Josh Edelson/AFP/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
24.10.2025BMW OutperformBernstein Research
17.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.10.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
24.10.2025BMW OutperformBernstein Research
15.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.10.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.10.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025BMW BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
31.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen