Airbus räumt Materialthema beim Militärflieger A400M ein

Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat erneut Probleme mit dem Militärtransporter A400M.
Werte in diesem Artikel
"Im Rahmen der üblichen Qualitätssicherung der A400M-Flotte ist ein Materialthema bekannt geworden", räumte eine Sprecherin von Airbus Defence und Space am Freitag in Madrid ein. Zuvor hatte das Magazin "Der Spiegel" von Rissen im Mittelrumpf von Maschinen bei den französischen Streitkräften berichtet.
"Es handelt sich um eine Aluminiumlegierung, die ein vorher unbekanntes Materialverhalten an den Tag legt", hieß es bei Airbus. Weder Flugsicherheit noch Einsatzfähigkeit der Flotte seien beeinträchtigt.
Das Problem trat laut Airbus erstmals 2011 auf. In Abstimmung mit den Kunden soll eine Lösung "im Rahmen der nächsten Wartungsintervalle implementiert" werden. Dementiert wurden Informationen, wonach das Phänomen mit Salzwasser oder Korrosion zu tun haben soll.
Laut "Spiegel" soll neben der A400M auch das jüngste Modell der Zivilflotte, der Langstreckenflieger A350, betroffen sein. Von Airbus gab es dazu zunächst keine Stellungnahme.
Zahlreiche Probleme haben den Transall-Nachfolger A400M deutlich verteuert und verspätet. Nach jahrelanger Verzögerung stellte die französische Luftwaffe 2013 das erste Serienmodell in Dienst, die Bundeswehr bekam Ende 2014 ihre erste Maschine. Wegen Problemen am Triebwerk stürzte eine A400M im Mai 2015 bei einem Testflug in Spanien ab, vier Insassen kamen ums Leben.
dpa-AFX
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: Airbus Military 2013, G Tipene / Shutterstock.com
Nachrichten zu Airbus SE
Analysen zu Airbus SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
25.06.2025 | Airbus SE Overweight | Barclays Capital | |
24.06.2025 | Airbus SE Buy | Deutsche Bank AG | |
23.06.2025 | Airbus SE Kaufen | DZ BANK | |
19.06.2025 | Airbus SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.06.2025 | Airbus SE Overweight | Barclays Capital | |
24.06.2025 | Airbus SE Buy | Deutsche Bank AG | |
23.06.2025 | Airbus SE Kaufen | DZ BANK | |
19.06.2025 | Airbus SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.06.2025 | Airbus SE Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
19.06.2025 | Airbus SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.05.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
01.05.2025 | Airbus SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.08.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.07.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen