Trotz Finanzproblemen

ThyssenKrupp kauft Aufzugsunternehmen

10.09.13 11:14 Uhr

Der angeschlagene Industriekonzern ThyssenKrupp stärkt trotz großer Finanzprobleme seine Aufzugssparte mit einem weiteren Zukauf.

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,33 EUR 0,65 EUR 5,52%

Indizes

2.035,0 PKT 14,7 PKT 0,73%

24.054,6 PKT 173,9 PKT 0,73%

587,4 PKT 3,8 PKT 0,66%

PKT PKT

12.651,7 PKT 93,5 PKT 0,74%

9.286,4 PKT 65,6 PKT 0,71%

Die Essener übernehmen die mittelständische Eggert-Gruppe mit Tochterunternehmen im rheinischen Troisdorf und Berlin, wie der DAX-Konzern am Dienstag mitteilte. Eggert setzt mit rund 100 Mitarbeitern rund 30 Millionen Euro pro Jahr um. Es ist der größte Zukauf der ThyssenKrupp-Sparte seit zehn Jahren in Deutschland. Zum Preis machten beide Seiten keine Angaben.

Wer­bung

    Für ThyssenKrupp bot sich eine gute Gelegenheit zum Einstieg. "Als inhabergeführte Familienunternehmen stellt sich für uns die Frage nach einer Nachfolgeregelung", begründete Detlef Eggert, einer der Geschäftsführer, den Verkauf. "Ausschlaggebend für den Verkauf an ThyssenKrupp Elevator war die nachhaltige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Eggert-Aufzugsaktivitäten." Die Aufzugsbranche in Deutschland ist zersplittert. Neben den vier großen Anbietern ThyssenKrupp, Kone, Schindler und Otis gibt es zahlreiche Familienbetriebe.

    ThyssenKrupp will sich künftig stärker auf seine Technologiebereiche wie die Aufzugssparte konzentrieren und sieht darin große Wachstumschancen. Im Sommer hatte das Unternehmen bereits einen mittelständischen Aufzugsbetrieb in den USA gekauft. Gebremst wird der Konzern aber von der hohen Verschuldung, die durch milliardenschwere Fehlinvestitionen in neue Stahlwerke in Brasilien und den USA entstanden ist./enl/mne/zb

ESSEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
30.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
30.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
11.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
30.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
30.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen