ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Vor Fed-Protokoll

DAX schließt unter 10.700-Punkte-Marke

19.08.15 17:33 Uhr

DAX schließt unter 10.700-Punkte-Marke | finanzen.net

Deutlicher ins Minus gerutscht sind Deutschlands Aktienmärkte am Mittwochnachmittag.

Werte in diesem Artikel
Aktien

80,78 EUR 0,62 EUR 0,77%

53,49 EUR 0,49 EUR 0,92%

9,11 EUR 0,18 EUR 2,02%

91,60 EUR 1,40 EUR 1,55%

Indizes

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

China-Sorgen überlagerten am Mittwoch das Bundestags-Ja am deutschen Aktienmarkt. Für eine kurze und nur leichte Zwischenerholung hatte zeitweise die Zustimmung des deutschen Bundestags zum Hilfspaket für Griechenland gesorgt. Die Angst vor einer Wachstumsäbschwächung in China dominierte indes weiter. Hinzu kam eine schwächere Eröffnung der US-Börsen.

Wer­bung

Unter Druck standen insbesondere Rohstoff- und Auto-Aktien. Daimler fielen um 2,6 Prozent, BMW um 2,3 Prozent und VW um 1,9 Prozent. Salzgitter verloren über 4 Prozent und ThyssenKrupp nach dem starken Minus am Dienstag weitere 3,1 Prozent. Der US-Ölpreis verzeichnete unterdessen einen Einbruch auf Sechsjahrestief nach überraschend gestiegenen US-Ölvorräten. Die US-Inflationsrate im Juli ließ unterdessen die Börsen kalt. Sie stieg etwas weniger als erwartet und gibt keinen Hinweis auf die künftige US-Zinspolitik.

Der DAX verlor am späten Nachmittag rund 2 Prozent und fiel damit unter die Marke von 10.700 Zählern. Zum Börsenschluss blieb ein Abschlag von 2,14 Prozent auf 10.682,15 Punkten an der Kurstafel stehen. Das Tagestief lag bei 10.681,36 Indexzählern.

Redaktion finanzen.net/Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen