WDH: Siemens leitet Trennung von Medizintechnik-Tochter Healthineers ein

12.11.25 20:00 Uhr

Werte in diesem Artikel

(Tippfehler in Überschrift korrigiert)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Siemens will sich mittelfristig seiner Medizintechniktochter Siemens Healthineers trennen. In einem ersten Schritt sollen 30 Prozent an dem ebenfalls im DAX notierten Unternehmen vorzugsweise in Form einer Abspaltung an die Aktionäre der Siemens weitergereicht werden, teilte der Konzern am Mittwochabend im Vorfeld seines Investorentags an. Der Schritt war erwartet worden.

Wer­bung

Die Entkonsolidierung biete das Potenzial, langfristigen Wert für

Siemens-Aktionäre als stärker fokussiertes Technologieunternehmen zu schaffen, hieß es. Aktionäre hatten schon länger eine Trennung gefordert, da Healthineers zu den anderen Geschäften keine Synergien aufweist und viel Kapital bindet. Siemens hatte zuletzt bereits immer wieder Aktien verkauft und hält derzeit noch circa 67 Prozent. Mittelfristig strebt Siemens eine reine Finanzbeteiligung an. Zudem bekräftigte Siemens seine progressive Dividendenpolitik, die auch nach der Entkonsolidierung von Siemens Healthineers fortgeführt werden soll.

Die geplante Transaktion steht den Angaben zufolge unter dem Vorbehalt abschließender regulatorischer Klärungen sowie der Zustimmung durch die Hauptversammlungen beider Unternehmen. In den kommenden Monaten

werde Siemens an der konkreten Ausgestaltung der Struktur und des Zeitplans arbeiten. Weitere Details hierzu will der Konzern Anfang des zweiten Quartals des Kalenderjahres 2026 bekannt gegeben.

Wer­bung

Das Management um Roland Busch will auf dem Kapitalmarkttag am Donnerstag die Investoren über die neue mittelfristige Strategie informieren. Siemens befindet sich dabei in einer Transformation zu einem integrierten Technologiekonzern mit einem größeren Digital- und Software-Anteil. Dazu leistete sich Siemens zuletzt mit den US-Unternehmen Altair und Dotmatics milliardenschwere Übernahmen./nas/he

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
13:06Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
07.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
13:06Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
07.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Siemens BuyUBS AG
21.10.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
14.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.10.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
09.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen