Weltweite Nummer Eins

Chinesen größte Kundschaft für Luxusgüter - aber lieber im Ausland

25.11.15 10:15 Uhr

Chinesen größte Kundschaft für Luxusgüter - aber lieber im Ausland | finanzen.net

Trotz rückläufiger Absatzzahlen in China bleiben die Chinesen weltweit die Nummer eins beim Kauf von Luxusgütern.

Werte in diesem Artikel

Wegen ihrer wachsenden Reisefreudigkeit sowie der hohen Steuern und Preise im Reich der Mitte kauften sie allerdings zunehmend im Ausland, ergab nach Angaben der Nachrichtenagentur Xinhua vom Mittwoch ein Bericht des Shanghaier Fortune Character Instituts.

Wer­bung

Nach der Vorhersage dürften in diesem Jahr 78 Prozent aller Käufe im Ausland getätigt werden. Chinesen werden demnach 117 Milliarden US-Dollar und damit immer noch neun Prozent mehr für Luxuswaren ausgeben als im Vorjahr. Damit halten sie einen Anteil von 46 Prozent des Weltmarktes.

Der globale Luxusmarkt soll demnach insgesamt um elf Prozent auf 255 Milliarden US-Dollar zulegen. Nur zehn Prozent des weltweiten Umsatzes entfalle auf China selbst, das damit einen Prozentpunkt verliere. Fast alle internationalen Luxushersteller hätten Geschäfte in der Volksrepublik geschlossen, hieß es in dem Bericht weiter. Der Trend werde anhalten./lw/DP/stb

PEKING (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf HUGO BOSS

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HUGO BOSS

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: pcruciatti / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

Wer­bung

Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

DatumRatingAnalyst
21.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
15.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal WeightBarclays Capital
24.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
17.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
21.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
24.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
17.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal WeightBarclays Capital
16.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HaltenDZ BANK
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldJefferies & Company Inc.
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.06.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
29.01.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformCredit Suisse Group
26.02.2014LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton verkaufenCredit Suisse Group
04.08.2009LVMH verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
28.07.2009LVMH reduzierenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen