XETRA-SCHLUSS/DAX auf Rekordkurs - Schwergewicht Siemens vor Neubewertung
Werte in diesem Artikel
DOW JONES--Mit einem deutlichen Plus hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag den Handel beendet. Der DAX legte um 1,3 Prozent auf 24.423 Punkte zu. Damit näherte er sich seinem Rekordhoch bei 24.639 Punkten mit großen Schritten an. Einen großen Beitrag lieferte das Schwergewicht Siemens. Die Aktie stieg um 4,2 Prozent, nachdem an der Börse darauf gesetzt wird, dass die Mehrheitsbeteiligung an Siemens Healthineers abgespalten wird. Der Shutdown in den USA hatte ein wenig von seinem Schrecken verloren, er wird als "politisches Schauspiel mit begrenzter Marktwirkung" eingestuft. Der Euro gab leicht auf 1,1695 Dollar nach, die Anleihen notierten kaum verändert.
Siemens würde mit einer Abspaltung seiner Mehrheitsbeteiligung an Siemens Healthineers die Anleger erfreuen und den Fokus auf sein Softwaregeschäft verlagern, so die Analysten der Bank of America. Healthineers habe einige Investoren gebremst, in das deutsche Industriekonglomerat zu investieren, ergänzten die Analysten. Eine Abspaltung des 71-prozentigen Anteils an der Medizintechnik würde den Fokus auf die mittelfristig soliden Software-Ergebnisse von Siemens und die vielversprechenden Wachstumsaussichten im Bereich Smart Infrastructure lenken. Siemens Healthineers gewannen 1,3 Prozent.
Technologiewerte profitierten europaweit von einer ersten Vereinbarung zwischen Samsung Electronics und OpenAI über den Aufbau einer KI-Infrastruktur. Am deutschen Aktienmarkt ging es für Infineon um 2,0 Prozent aufwärts, für Siltronic um 12,2 Prozent und für Suss Microtec um 7,3 Prozent.
Gesucht waren erneut die Rüstungsaktien vor dem Hintergrund weiterer Gespräche von Staats- und Regierungschefs über Sicherheitskooperationen nach jüngsten Zwischenfällen mit Drohnen. Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen forderte Taten zur Abschreckung Russlands, nicht nur Worte. Renk Group legten um 4,9 Prozent zu, Hensoldt kletterten um 5,7 Prozent und Rheinmetall um 1,8 Prozent.
Siemens Energy legten nach dem bereits starken Kursanstieg am Vortag um weitere 4,1 Prozent zu, hier dürften weiterhin die Spekulationen über den hohen Energiebedarf von Rechenzentren sowie der hohe Auftragsbestand die Treiber gewesen sein.
BASF gewannen 2,0 Prozent. Der Chemieriese wird die zwischen 2027 und 2028 angekündigten Aktienrückkäufe im Gesamtvolumen von 4 Milliarden Euro möglicherweise früher beginnen, abhängig von einer strategischen Entscheidung im Coatings-Geschäft mit Lacken und Oberflächentechnik, die noch im laufenden Quartal kommen könnte.
Als "in line" wurde im Handel der am Vortag veranstaltete, sogenannte Pre-Close-Call von Continental eingestuft. Die wichtigste Nachricht war laut der Citigroup, dass die Jahresziele bestätigt wurden. Continental gewannen 1,3 Prozent.
===
·INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
·DAX 24.422,56 +1,3% +21,1%
·DAX-Future 24.564,00 +0,9% +19,3%
·XDAX 24.437,35 +1,0% +22,1%
·MDAX 30.733,46 +0,9% +19,0%
·TecDAX 3.727,94 +1,5% +7,5%
·SDAX 17.270,16 +1,5% +24,2%
·zuletzt +/- Ticks
·Bund-Future 128,68 +8
·YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 02, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
26.09.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
26.09.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.09.2025 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.09.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.2025 | Siemens Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
26.09.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
08.09.2025 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
02.09.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.09.2025 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.07.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
01.07.2025 | Siemens Hold | HSBC | |
22.05.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
25.04.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen