Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 fällt nachmittags

Der STOXX 50 gönnt sich aktuell eine Verschnaufpause.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstag bewegt sich der STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 0,18 Prozent tiefer bei 3.870,56 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,120 Prozent auf 3.872,87 Punkte an der Kurstafel, nach 3.877,54 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 3.863,02 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3.880,93 Punkten erreichte.
STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, wurde der STOXX 50 mit 3.888,74 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 07.08.2023, bei 3.949,05 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.11.2022, wies der STOXX 50 einen Stand von 3.596,17 Punkten auf.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 5,02 Prozent zu. 4.089,95 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.658,90 Zählern markiert.
Tops und Flops im STOXX 50 aktuell
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit SAP SE (+ 2,04 Prozent auf 131,34 EUR), UBS (+ 1,97 Prozent auf 22,31 CHF), RELX (+ 1,37 Prozent auf 28,94 GBP), GSK (+ 1,17 Prozent auf 14,21 GBP) und Unilever (+ 0,88 Prozent auf 38,89 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Glencore (-2,34 Prozent auf 4,32 GBP), BP (-1,95 Prozent auf 4,82 GBP), Rio Tinto (-1,86 Prozent auf 52,36 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,22 Prozent auf 56,83 EUR) und Allianz (-1,06 Prozent auf 218,80 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 7.101.258 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 358,751 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die BAT-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,58 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Allianz
Analysen zu Allianz
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.05.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
16.05.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.05.2025 | Allianz Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | Allianz Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.05.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
16.05.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.05.2025 | Allianz Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
22.04.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.05.2025 | Allianz Neutral | UBS AG | |
15.05.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.05.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
02.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
21.04.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
19.02.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
27.01.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen