FTSE 100-Entwicklung

Zuversicht in London: FTSE 100 zum Start mit Zuschlägen

10.07.25 09:28 Uhr

Zuversicht in London: FTSE 100 zum Start mit Zuschlägen | finanzen.net

Der FTSE 100 bleibt auch heute auf Erholungskurs.

Am Donnerstag erhöht sich der FTSE 100 um 09:10 Uhr via LSE um 0,79 Prozent auf 8.936,72 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder sind damit 2,597 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8.867,02 Punkten, nach 8.867,02 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 8.867,02 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 8.939,25 Punkten.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht stieg der FTSE 100 bereits um 1,29 Prozent. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 10.06.2025, den Stand von 8.853,08 Punkten. Der FTSE 100 wurde vor drei Monaten, am 10.04.2025, mit 7.913,25 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 10.07.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8.193,51 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 8,19 Prozent zu Buche. Bei 8.939,25 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Zählern verzeichnet.

Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Rio Tinto (+ 3,88 Prozent auf 44,43 GBP), Glencore (+ 3,42 Prozent auf 3,08 GBP), Antofagasta (+ 2,55 Prozent auf 19,12 GBP), WPP 2012 (+ 2,41 Prozent auf 4,39 GBP) und Ocado Group (+ 2,30 Prozent auf 2,41 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Land Securities Group (-0,76 Prozent auf 5,91 GBP), Severn Trent (-0,71 Prozent auf 26,42 GBP), DCC (-0,59 Prozent auf 47,38 GBP), Howden Joinery Group (-0,55 Prozent auf 8,21 GBP) und InterContinental Hotels Group (-0,34 Prozent auf 87,34 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4.403.049 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 186,361 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.

KGV und Dividende der FTSE 100-Mitglieder

Die WPP 2012-Aktie weist mit 5,67 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Mit 8,78 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Antofagasta

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Antofagasta

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rio Tinto plc

Wer­bung

Analysen zu Rio Tinto plc

DatumRatingAnalyst
23.07.2025Rio Tinto BuyDeutsche Bank AG
23.07.2025Rio Tinto OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.07.2025Rio Tinto HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.07.2025Rio Tinto BuyDeutsche Bank AG
16.07.2025Rio Tinto NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.07.2025Rio Tinto BuyDeutsche Bank AG
23.07.2025Rio Tinto OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.07.2025Rio Tinto BuyDeutsche Bank AG
16.07.2025Rio Tinto OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.07.2025Rio Tinto BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.07.2025Rio Tinto HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.07.2025Rio Tinto NeutralUBS AG
16.07.2025Rio Tinto Sector PerformRBC Capital Markets
16.07.2025Rio Tinto HoldJefferies & Company Inc.
16.07.2025Rio Tinto Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Rio Tinto SellUBS AG
27.07.2023Rio Tinto UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.07.2023Rio Tinto UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.07.2023Rio Tinto SellUBS AG
20.07.2023Rio Tinto UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rio Tinto plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen