Index-Performance

Zuversicht in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsstart fester

13.10.25 16:00 Uhr

Zuversicht in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsstart fester | finanzen.net

Anleger in New York schicken den S&P 500 heute erneut ins Plus.

Am Montag verbucht der S&P 500 um 15:58 Uhr via NYSE ein Plus in Höhe von 1,46 Prozent auf 6.648,17 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 51,919 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 1,21 Prozent auf 6.631,77 Punkte an der Kurstafel, nach 6.552,51 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 6.620,71 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 6.648,17 Punkten.

So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, den Stand von 6.584,29 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6.259,75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, wurde der S&P 500 mit 5.815,03 Punkten berechnet.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 13,28 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 6.764,58 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

S&P 500-Tops und -Flops

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Estée Lauder Companies (+ 7,46 Prozent auf 94,19 USD), Best Buy (+ 7,20 Prozent auf 75,50 USD), Dollar Tree (+ 6,83 Prozent auf 93,59 USD), Broadcom (+ 6,71 Prozent auf 346,41 USD) und Monolithic Power Systems (+ 6,08 Prozent auf 959,40 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Fastenal (-5,84 Prozent auf 43,11 USD), Las Vegas Sands (-5,22 Prozent auf 47,02 USD), Wynn Resorts (-3,74 Prozent auf 115,41 USD), Regeneron Pharmaceuticals (-3,66 Prozent auf 543,99 USD) und PayPal (-2,76 Prozent auf 60,60 EUR).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7.073.975 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,843 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Titel auf

2025 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Best Buy und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Best Buy

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Best Buy

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen