Aktienmärkte im Fokus

Deshalb tendiert der Eurokurs kaum verändert bei 1,19 US-Dollar

25.11.20 07:19 Uhr

Deshalb tendiert der Eurokurs kaum verändert bei 1,19 US-Dollar | finanzen.net

Der Euro hat sich am Mittwoch nur wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1190 EUR 0,0003 EUR 0,29%

8,4060 CNY -0,0251 CNY -0,30%

0,8648 GBP -0,0037 GBP -0,43%

9,2145 HKD -0,0091 HKD -0,10%

171,7230 JPY -0,5470 JPY -0,32%

1,1739 USD -0,0012 USD -0,10%

1,1561 EUR 0,0047 EUR 0,41%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,32%

0,8518 EUR 0,0008 EUR 0,09%

Indizes

44.695,9 PKT 193,4 PKT 0,43%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,19 Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,1865 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Euro konnte die Kursgewinne vom Vortag halten und war am frühen Morgen zeitweise über die Marke von 1,19 gestiegen. Gestützt wurde die Gemeinschaftswährung von einer allgemein freundlichen Stimmung an den Aktienmärkten. So hatte der US-Leitindex Dow Jones 30 Industrial am Dienstag erstmals die Marke von 30 000 Punkten geknackt.

Im weiteren Tagesverlauf dürften Konjunkturdaten stärker in den Fokus rücken und für neue Impulse am Devisenmarkt sorgen. Während in der Eurozone keine wichtigen Kennzahlen zu erwarten sind, werden in den USA am Nachmittag zahlreiche Wirtschaftsdaten veröffentlicht, darunter eine weitere Schätzung zum amerikanischen Wirtschaftswachstum im dritten Quartal und Zahlen vom US-Arbeitsmarkt. Außerdem wird am Abend das Protokoll der jüngsten Zinssitzung der US-Notenbank Fed erwartet.

/jkr/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Maxx-Studio / Shutterstock.com

Mehr zum Thema Dow Jones 30 Industrial

mehr