Beige Book

Warum die Euro-Erholung nicht von Dauer ist

20.10.22 21:12 Uhr

Warum die Euro-Erholung nicht von Dauer ist | finanzen.net

Der Euro hat sich am Donnerstag nur temporär von seinem Kursrutsch zur Wochenmitte erholt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1185 EUR -0,0001 EUR -0,10%

8,4382 CNY 0,0083 CNY 0,10%

0,8628 GBP 0,0015 GBP 0,17%

9,2478 HKD 0,0204 HKD 0,22%

170,0600 JPY -0,3500 JPY -0,21%

1,1783 USD 0,0026 USD 0,22%

1,1588 EUR -0,0023 EUR -0,20%

0,0059 EUR 0,0000 EUR 0,24%

0,8487 EUR -0,0018 EUR -0,21%

Im New Yorker Handel kostete der Euro mit 0,9785 US-Dollar zuletzt wieder deutlich weniger als im europäischen Nachmittagsgeschäft. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 0,9811 (Mittwoch: 0,9778) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 1,0193 (1,0227) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Als Belastungsfaktor erwiesen sich die weiter steigenden Anleiherenditen. So kletterte die viel beachtete Rendite für US-Staatsanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren zuletzt auf 4,22 Prozent, womit sie sich noch weiter von der Vier-Prozent-Marke nach oben absetzte. Das machte nicht nur als riskanter geltenden Anlageklassen wie Aktien zu schaffen, wie der Dreh der US-Börsen in die Verlustzone zeigte. Diese Entwicklung begünstigte auch den Dollar als Weltreservewährung und "sicherer Hafen" im Vergleich zu anderen Währungen.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Denis Vrublevski / Shutterstock.com